Black Rust begannen als coverndes Akustikduo im Jahre 2003. Julian Osthues und Jonas Künne spielten auf Partys und kleinen Konzerten ihre Interpretationen von Songs bekannter Künstler. Im Zuge einer Konzertvorbereitung in ihrer Heimatstadt Ahlen holten die beiden ihre Schulfreunde Julian Jacobi und Christoph Seiler mit an Bord. Zu dieser Zeit fingen Black Rust an, eigene Songs zu schreiben. Eine Sammlung dieser frühen Songs ist auf dem Demo-Album “So Much Weakness and I Lost My Sense” zu finden, welches Black Rust 2004 aufnahm und auf Konzerten verkaufte.
Black Rust spielten Konzerte in ganz Deutschland und nahmen 2006 an den Beck’s Band Battles teil, bei denen unter anderem Thees Uhlmann in der Jury saß. Dieser lud sie spontan ein, beiein paar Konzerten von Tomte als Vorband zu spielen.
Anfang 2007 stieß Adrian Hemley als neuer Schlagzeuger zu Black Rust, die sich derweil entschlossen hatten, ihr erstes offizielles Album aufzunehmen. Mit Siversonic Records war schnell eine kleine Plattenfirma für die Betreuung der Aufnahmen gefunden, sodass nur noch ein Produzent fehlte. Diesen fand die Band in Robin Proper-Sheppard (Sophia, The God Machine), der prompt zusagte und das Album zusammen mit Black Rust im Herbst 2007 in Hamburg und London produzierte. Nach einigen Verhandlungen mit verschiedenen Plattenfirmen wird das Album “Medicine and Metaphors” am 30.01.2009 über Strangeways / Indigo in Deutschland erscheinen.
Seit dem 19. Juli 2010 befinden sich Black Rust wieder im Studio, um den Nachfolger des Albums “Medicine And Metaphors” aufzunehmen. Auch diesmal wird das Album zusammen mit Robin-Proper Sheppard produziert.
Quelle: indiepedia.de Stand 04/11 »hier geht es zum Original
No Comment