Neo-Hippie trifft wohl am ehesten, was das Beste-Freunde-Duo Rachel Hughes und Nathan Shineywater aus New Mexico seit der Jahrtausendwende musikalisch vom Stapel lässt. Damals noch unter dem passenden Namen Rainywood, wird die erste Split 7“ EP mit Bonnie Prince Billy veröffentlicht. Zwei Jahre später springen die beiden als Brightblack durch die Kornfelder. Der Folk-Psychedelic-Sound klingt immer noch wie irgendwas zwischen sich im Wind wiegende Bäume und Bachrauschen, als 2004 die von Paul Odham produzierte Platte „Ali.Cali.Tucky“ in die Läden kommt.

Wiederum zwei Jahre später, wiederum mit neuem Bandnamen (diesmal wurde an das Brightblack einfach noch ein Morning Light gehängt, weil’s so herrlich kontradiktorisch ist) erscheint der selbstbetitelte erste Longplayer bei Matador Records. „The lyrics feature some pretty images, but are basically tossed off variations on rainbows, rain, crystals, smoke and rivers“, urteilt die Online-Plattform Pitchfork. Bachrauschen, wie gesagt.

Am 23. September 2008 soll das zweite Werk unter dem (mal sehen wie lange noch) aktuellen Namen erscheinen. Der Titel: „Motion To Rejoin“. Soll heißen: Ein erneuter Rundumschlag an musikalischen Naturereignissen. Na wenn da mal nicht ein Rauschen durch’s Kornfeld fegt.

Brightblack Morning Light sind:
Rachel Hughes – Vocals, Keys
Nathan Shineywater – Vocals, Gitarre
und diverse andere Mitglieder, die wechseln, wie der Bandname

Jennifer Beck