„Wir kämpfen gegen Mozart!“ – Teil 1
Von Kulturnörglern und Musikpatrioten – eine Bestandsaufnahme des österreichischen Musikmarkts.
Von Kulturnörglern und Musikpatrioten – eine Bestandsaufnahme des österreichischen Musikmarkts.
Wir stehen im Backstagebereich des Hurricane-Festivals und warten auf Vigilante Carlstroem, Nicholaus Arson und Dr. Matt Destruction. Die uns zugedachten drei Fünftel der Hives verursachen …
Angekündigt war es schon einmal für Ende 2002, das neue Album des Essex-Trios. Aber nachdem die Single ‘Baby´s Got A Temper’ im selben Jahr ziemlich …
Wann genau die Geschichte von Soulwax begann, weiß niemand so recht zu sagen. Ihr Vater Zaki war wegen seiner Arbeit als Radio-DJ in den Sechzigerjahren …
Der Nürburgring. Eröffnet 1927, schlängelt sich die Nordschleife mit ihren 73 Kurven auf 20,8 Kilometern durch die beschaulichen grünen Hügel der Eifel und gilt als …
„Das Glück verbreitet sich in Wellen“, heißt es auf dem neuen 2Raumwohnung-Album, und Inga Humpe und Tommi Eckart reiten seit geraumer Zeit auf einer besonders …
Es waren zehn glückliche Tage, die Carlos Barât in die Lage versetzen, endlich wieder über Musik sprechen zu können. Diese kurze Zeitspanne im April diesen …
Einer Band wochenlang dabei zuzusehen, wie sie im Studio an neuen Songs arbeitet, erscheint auf Anhieb nicht als das spannendste Prinzip für einen Dokumentarfilm, selbst …
Man muss als Band schon ziemlich selbstbewusst sein, um das Debütalbum (die Secret Machines-EP ‘September 000’ ist in Deutschland nie erschienen) mit einem neun Minuten …
Es ist 1995. Unter dem Namen Kante gründet sich im Raum Hamburg eine Band unter Umständen, wie sie für viele Gruppen auslösender Moment waren. Sie …
1973 geboren, 1994 mit F.A.B. auf Platte und als ‘Freaks’ debütiert, schließlich 1999 als ‘Reimemonster’ mit Afrob etabliert und dann mit der ersten eigenen EP …
Sowas hat’s im Punk noch nicht gegeben. Eine echte Punkrock-Oper, durchdekliniert und konzipiert von drei Punk-Legenden aus der Bay-Area, namentlich Billie, Mike und Tré, auch …
„Wir sind nicht politisch!“, stellt Bassist Carlos Dengler klar. „Jeder von uns ist politisch interessiert, aber wir verstehen Interpol nicht als eine politische Plattform. Wir …
Erst war es eine schöne Idee, aber dann hatten viele auch irgendwann genug davon. Was wahrscheinlich schon am uncoolen Begriff lag: Multikulti! Doch nun zeigen …
Was hat dieser junge Mann für seinen Traum, Rapper zu werden, immer wieder kämpfen müssen? Zum Vertragsabschluss mit Moses Pelhams Label ’3P’ kam es Ende …
Jenseits von Dolly Parton Puritanismus, profanem Hillbilly-Gehabe und plakativem Hurra-Patriotismus war Johnny Cash stets der Outlaw in Nashville und zugleich doch derjenige, der Countrymusik ebenso …
Fünf Jahre ist es her, dass Freundeskreis ihre zweite Scheibe ’Esperanto’ veröffentlicht haben. Ein Jahr danach gab es zwar noch ’En Directo’, das aber ja …
Es gibt ja immer wieder Alben, von denen behauptet wird, dass jemand darauf gewartet hätte. Bei Nosliw ist das allerdings ausnahmsweise wirklich mal der Fall. …