Von den Suffragetten zu Cindy Lauper: Musik und ihre Frauen
Als Cindy Lauper 1983 „Girls just wanna have fun“ sang, war das für manchen genug um als Ultra-Feministin zu gelten. Heute gibt es auf Social …
Als Cindy Lauper 1983 „Girls just wanna have fun“ sang, war das für manchen genug um als Ultra-Feministin zu gelten. Heute gibt es auf Social …
Die digital natives sind damit aufgewachsen, Kultur im Internet umsonst konsumieren zu können. Aber man muss kein Technik-Geek sein, um zu merken, dass selbst einfache …
Existenzangst plagt uns alle mal, doch Musiker*innen betrifft sie besonders oft. Ein Interview mit der Psychologin Anna-Marie Vitzthum über die Identität als Künstler*in, den Sinn …
Manchmal nervt sie, oft ignoriert man sie, selten belohnt man sie: Straßenmusik. Über eine Kulturform, die Räume schafft, Existenzangst bestärkt und am Ende dennoch auch …
„Das Genie am Rande des Wahnsinns“ – kaum eine Platitude ist über Künstler*innen verbreiteter als diese. Egal ob Vincent van Gogh und sein abgeschnittenes Ohr …