Mädels am Mic sind immer noch die Ausnahme, obwohl es ja den Damen nicht an den nötigen Fähigkeiten mangeln sollte. Pyranja hat die Phrase „Frauen und Technik…“ in ihrer Rap-Karriere schon oft genug gehört. So oft, dass sie inzwischen längst über solchen Anfeindungen steht – und ihr neues Album dementsprechend selbstbewusst auch einfach ’Frauen & Technik’ (Pyranja Records/Groove Attack) nennt!

„Es ist egal, was ich mach./ Es ist egal, was ich kann./ Und ganz egal, welcher Plan./ Ich mach’s wie alle anderen und zeig, was ich hab“, rappt sie unter dem Pseudonym Christiane Latte bei ’Blondes Gift’. Das Klischee wird erfüllt, um es zu brechen. Denn schließlich ist das nur eine Rolle für Py, in die sie locker schlüpfen kann. Im Gesamtkontext ist das nur eine kleine Facette und ein spaßiges Gimmick. Denn auf ’Frauen & Technik’ fährt Py alles auf, was Rap zu bieten hat. Clubtunes, Battletracks, Liebeslieder und Stücke zur Lage der Nation wie ’Deutschland 04’. „Ich wollte unbedingt ein politisches Lied machen, um meine Rap-Skills auch mal für vernünftige Sachen zu nutzen. Joe Rilla und ich kommen aus einem ähnlichen Umfeld mit ähnlichen Problemen, die im Prinzip alle Leute haben, die ich so kenne. Keine Arbeit, zu hohe Steuern. Ich wollte nicht nur erzählen, wie scheiße alles ist, sondern die Dinge beim Namen nennen. Mein Vater ist arbeitslos und findet nichts, weil er schon 50 ist. Das sind Verhältnisse, die mir Sorgen machen. Je älter wir werden, desto mehr fangen wir an, uns damit zu beschäftigen. Ich möchte die Leute für solche Themen sensibilisieren – ohne Zeigefinger.“

Eine weitere Überraschung hat Pyranja mit ’Nordcore’ abgeliefert, in dem es heißt: „Oh, ich habe solche Sehnsucht./ (Oh) Mann, ich verlier den Verstand./ (Oh) Ich will wieder an die Ostsee./ (Oh) Ich will zurück an meinen Strand“. Tja, da haben wohl auch Die Ärzte mit ‘Westerland‘ ihre Spuren hinterlassen. „Nicht dass sich da jetzt jemand aufregt und denkt, ich würde da was klauen. Ich fand das Lied schon immer toll. Ich habe auch eine enge Beziehung zum Meer und könnte gar nicht in Berlin wohnen, wenn ich nicht zurück zur Ostsee könnte. Auch die Single ’Zeilen Für Dich’ ist eine Art Liebeslied, wo aber jeder ein anderes Bild vor Augen haben kann. Das Schöne daran ist, dass der Refrain nicht mal auf eine Person bezogen ist. Deshalb habe ich das Video in meiner alten Heimat Rostock gedreht, denn ich vergesse nicht, wo ich herkomme. Und das wollte ich auch den Leuten in Rostock zeigen!“

Text: Holger Köhler