Guilherme Boratto kürzt sich als DJ einfach ab: Als Gui Boratto produziert der aus São Paolo stammende Techno-Produzent seine persönliche elektronische Mischung. Dabei spinnt er in die technoiden Klänge auch housige Elemente und minimalistische Experimente mit ein.

1974 wird er in São Paolo geboren. In den Neunzigern studiert er Architektur und Design und versucht sich zunächst in der Werbebranche. Seine musikalische Leidenschaft lebt er anfangs als Produzent für verschiedenen komerzielle Pop- und Rock-Acts aus. 2004 erscheint schließlich sein in Eigenregie veröffentlichtes erstes Album “Royal House”, auf dem sich percussive Latin-Elemente finden, die er mit French-House-Anstrich verquirlt. Mit seinem Erstling zieht er erste Aufmerksamkeit der Szene auf sich.

Boratto hat bereits auf vielen Elektro-Labels veröffentlicht. So arbeitet er über die Jahre mit K2, Audiomatique und Plastic City zusammen. 2007 kommt der Label-Nomade schließlich bei Kompakt an. Dort erscheint im gleichen Jahr sein Studio-Debüt “Chromophobia”, das viel Melodie in sein Minimal-Fundament lässt und auf dem seine Frau Luciana Villanova, als Sängerin zu hören ist. Anfang 2009 kommt mit “Take My Breath Away” Album Nummer Drei in die Plattenläden. Am 9. September 2011 folgt “III”. Der Titel erklärt sich dadurch, dass Boratto das Album als sein drittes Studioalbum zählt. Auch “III” erscheint auf dem Kölner Label Kompakt.