Zu Zeiten ihres Debüts “Giving Everything” (2004) kasperten die Spanier von It’s Not Not noch mit Hamsterohren über Live-Bühnen und durch Musikvideos. Und bekamen glatt unterstellt, bloß ein Spaßprojekt mit kurzer Halbwertzeit zu sein. Zumal die vier Herren aus Barcelona mit Standstill und Tokyo Sex Destruction bereits anderweitige Combos am Start hatten. Mit der Ansage “No Time For Jokes” aus dem Jahre 2005 sollte mit derlei Missverständnissen aufgeräumt werden. Und siehe da: Im Sommer 2007 haben sich Joel, Raul, Ruben und Piti wieder den Terminkalender zugunsten der Aufnahme eines
It’s Not Not-Werkes freigeschaufelt. Dabei ging es, laut Sänger Joel, im Vergleich zu den Malen davor, ein wenig planvoller zur Sache:
Bei der Produktion der anderen Alben gab es zum Teil überhaupt keine Zeit zum Nachdenken. Diesmal haben wir vorher im Probenraum ein paar Demos aufgenommen, hatten also eine klarere Vorstellung, was wir machen wollten und auch etwas mehr Zeit. Aber da wir dieses Mal auch mehr Songs eingespielt haben, wurde es zum Schluss doch wieder sehr hektisch.

Wobei “hektisch” den Charakter der Platte recht gut trifft. Schließlich kommt der musikalische Neuling mit Namen “Bound For The Shine” wie schon seine Vorgänger äußerst zappelig um die Ecke gepeitscht. Musik mit Ameisen im Hintern und einer ordentlichen Portion Experimentierfreude. Hyperaktive Tanznummern, gruseliger Urzeit-Lärm im Liars-Stil, ein kleiner Hardcorepunk-Ausflug und eine wildgewordene Blockflöte. Das kann man Dance-Wave-
Post-Punk nennen. Oder es mit den Schubladen auch gleich ganz sein lassen.

Trotz dieser gewissen Sperrigkeit wird dem spanischen Quartett wiederholt eine Menge Erfolgspotential nachgesagt. Wäre da nicht sein Herkunftsland:
Manchmal sagen uns Leute: ‘Hey, wenn ihr aus den UK kommen würdet, dann wärt ihr ganz groß!’ Keine Ahnung, ob das stimmt. Aber auch die Medien in Spanien schauen nur, was in Großbritannien los ist, während tolle Bands, zum Beispiel aus Madrid oder Barcelona, keine Beachtung finden.

In dem Zusammenhang klingt ein Albumtitel wie “Bound For The Shine” fast wie eine trotzige Prophezeiung des eigenen Durchbruchs. Oder worum geht’s da?
Die Idee hinter dem Titel ist die Bewegung auf etwas zu. Keine Ahnung ob das der Erfolg ist oder etwas anderes, das du nie erreichst. Das Wichtige ist, nicht auf der Stelle stehen zu bleiben.

Ah so. Nun, von Stagnation kann bei It’s Not Not sicher nicht die Rede sein. Bleibt zu hoffen, dass dies auch auf ihre Popularitätskurve zutrifft. Wir drücken die Daumen!

Text: Nina Töllner