motor.de

  • Home
  • Zeitgeist
    • Thema des Monats
      • Utopien
      • Frauen als Künstlerinnen
      • Existenz
    • Unerhört
    • Aus gegebenem Anlass
  • Zeitlupe
    • Kunstspäti
    • A song with….
    • Menschen der Nacht
  • Zeitlos
  • Berlin live
  • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz

Souliger Sommer: Yeama mit “Golden Chords”

Mareike Froitzheim, 16. April 2021

Irische Liebe über alle Zeiten: Imelda May und was sie mit Joyce und Yeats verbindet

Mareike Froitzheim, 14. April 2021

Die Sprache der Träume: Wie Friedberg Musik schreiben

Mareike Froitzheim, 12. April 2021

Die 80s wollen ihre Zeit nicht hergeben: Donna Leona mit “I ain’t got time”

Mareike Froitzheim, 9. April 2021

A Song With: LEEPA “switch places”

Mareike Froitzheim, 7. April 2021

Der Sinn von Utopien: Was La Femmes “Paradigmes” mit Atlantis zu tun hat

Mareike Froitzheim, 5. April 2021

Die sanfte Flucht aus der Scham: “Bubble up” von Varley

Mareike Froitzheim, 2. April 2021

Kunstspäti #3 – Beagy Zielinski

Mareike Froitzheim, 31. März 2021

Joséphine_Sagna2


SHARE ON:
Mareike Froitzheim — 2. März 2021

About the Author Mareike Froitzheim

Mareike würde hier gerne etwas cooles schreiben. Stattdessen hat sie sich dazu entschieden, dass ihr was Cooles denken sollt - und zwar beim Lesen ihrer Artikel, die Musik immer mit unserer Gesellschaft, Literatur, Kunst und was das Leben sonst so geil macht, verbindet. Seit 2021 ist sie die Leitende Redakteurin bei motor.de und seit 2017 Freie Autorin bei diversen Zeitungen, ihre große Liebe teilt sich der Journalismus aber auch mit dem Schreiben von Prosa, Lyrik und Songtexten. // // https://www.instagram.com/mareikefroitzheim/
Facebook

No Comment

Leave a reply Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Abonniert jetzt unseren monatlichen Newsletter und ladet euch die Extra Portion Motor-Treibstoff in euer Postfach:

https://motor.substack.com/

motor.de

Würdet ihr Musik als die Sprache des Träumens be Würdet ihr Musik als die Sprache des Träumens bezeichnen? 
Wir haben mit der wundervollen Anna von @friedbergmusic über die Bedeutung von Träumen beim Musik schreiben gesprochen. Annas Meinung und was der Philosoph Walter Benjamin zu der ganzen Sache sagen würde, lest ihr jetzt im Link in unserer Bio.
.
.
@better_things.berlin 
.
.
#friedberg #friedbergmusic #annaf #betterthingsberlin #indiemusic #walterbenjamin #germanbookstagram #traum #utopie #femaleband #berlinbased #musikmagazin #yeah #lizzy
“Zeit ist Leben. Und das Leben wohnt im Herzen”, heißt es in  Michael Endes Roman “Momo”. Das nächste Mal, wenn bei euch die grauen Männer zum Zeit klauen vorbeischauen, könnt ihr praktischerweise einfach @donnaleona_ neue Single “I ain’t got time” vorspielen und sämtliche eurer Standpunkte zu dem Thema sollten geklärt sein. Erfahrt mehr zu unserem “unerhört der Woche” im Link in unserer Bio✨
.
.
#donnaleona #newwave #newmusic #iaintgottime #momo #michaelende #femaleartist #femalewriter #germanartist #germanmusician #unerhört
LEEPAs Lyrics stecken stets voller Emotionen und i LEEPAs Lyrics stecken stets voller Emotionen und in Kombination mit ihrer grandiosen Stimme ist sie ohne Zweifel eine der spannendsten Newcomerinnen! In ihrem neuen Song „switch places“ thematisiert sie Gender-Rollen ohne dabei zu verurteilen. Wie der Song entstanden ist erfahrt ihr im Link in unserer Bio.
.
.
@ozmoze_popculture @free.leepa
.
.
#LEEPA #musikmagazin #berlinbasedartist #popmusic #indiemusic #songwriting
Während einer Pandemie scheinen die einfachsten D Während einer Pandemie scheinen die einfachsten Dinge utopisch. Das Planen eines Sommerurlaubs, das Betrinken auf der überlaufenden Admiralbrücke, ein schweißgebadeter Festivalbesuch. Doch das gute an Utopien ist, dass die meisten von ihnen zumindest ansatzweise verwirklicht werden können und so träumt sich auch die französische Band La Femme in ihrem neuen Album in die Utopien von heute und morgen. Erfahrt mehr über den Sinn von Utopien und das neue Album von @la_femme__musique im Link in unserer Bio.
.
.
#lafemme #paradigmes #utopien #atlantis #panem #frenchmusic #berlinbased #berlinmusicscene #indiemusikmagazin #germanbookstagram #utopia
Wenn ihr euch am Ostermontag schon den Kopf über Wenn ihr euch am Ostermontag schon den Kopf über Weihnachten zerbrecht, ist „Bubble Up“ von @varleymusic der perfekte Song für euch. Mehr Infos im Link in unserer Bio. 
.
.
#musikmagazin #varley #overthinker #berlinbasedartist #motormagazine #indiemusic
Beagys Kunst kann man Stunden anstarren und man en Beagys Kunst kann man Stunden anstarren und man entdeckt immer etwas Neues - oder um es mit Beagys Worten in unserem dritten #kunstspäti zusagen: Ihre Kunst ist wie Kinder Schokolade, weil um so länger man draufschaut, um so überraschender sind die Details, die man findet. Den ganzen Kunstspäti lest ihr im Link in unserer Bio.
.
📸pic by Felix Adumatta Donkor @kojoadumattadonkor

#beagyzielinski #kunstinberlin #berlinart #berlinartist #berlinbasedmagazine #femaleart
Das Bild der Künstlerin, die durch ihre Kinder ih Das Bild der Künstlerin, die durch ihre Kinder ihre Kunst vergisst, wird gern erzählt (wie bei diesem Zitat aus Tove Ditlevsens Roman "Abhängigkeit"). Wir haben u.a. @evalazarus und @judithpoznan gefragt, ob sich die Kreativität durch die Mutterschaft wirklich verändert? Erfahrt mehr im Link in unserer Bio. 

#artmom #abhängigkeit #jugend #kindheit #toveditlevsen #aufbauverlag #germanbookstagram #bookish #realmotherhood #mamablogger #femalewriter #judithpoznan
Egal wie man es macht, man macht es verkehrt - um Egal wie man es macht, man macht es verkehrt - um dieses Gefühl geht es in "22s" von @kokoweare x @ninachuba und @dillistonemusic - unserem unerhört der Woche. Link in unserer Bio. 

#motor_de #koko #ninachuba #dillistone #22s #catch22 #unerhört #musikjournalismus #rapculture #berlinbasedmagazine
Alice Phoebe Lou ist bekannt dafür Dinge anders a Alice Phoebe Lou ist bekannt dafür Dinge anders anzugehen. Wir haben mit ihr über Veränderungen, Ehrlichkeit und natürlich ihr neues Album "Glow" gesprochen. Link in unserer Bio.

#alicephoebelou #alicephoebeloumusic #apl #independentartist #femaleartist #musikjournalismus #musicjournalism #berlinbased #glow #indieartist
Mehr laden… Auf Instagram folgen

gehört gehört

Impressum | Datenschutzerklärung

|

© 2021 Motor Music GmbH

<a href=”https://motor.de/datenschutzerklaerung/”>Datenschutzerklärung</a></h1>

↑ Back to top
MENU
  • Home
  • Zeitgeist
    • Thema des Monats
      • Utopien
      • Frauen als Künstlerinnen
      • Existenz
    • Unerhört
    • Aus gegebenem Anlass
  • Zeitlupe
    • Kunstspäti
    • A song with….
    • Menschen der Nacht
  • Zeitlos
  • Berlin live
  • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
Consent Management mit Real Cookie Banner