Moke kommen aus Holland und Irland, haben sich 2005 in Amsterdam zur Band formiert und spielen Britrock. Zu ihren größten Fans gehört Paul Weller, der sie regelmäßig als Vorgruppe bucht und ihrer Debütplatte „Shorland“ das Prädikat „Fucking Smashing Tunes“ verleiht. Auch Karl Lagerfeld outet sich als Sympathisant und will den niederländischen Fünfer mit seiner Kollektion ausstatten. So sehen Mokes männliche Mitglieder stets geschniegelt und gestriegelt aus. Ihre Musik klingt nach Britrock, der sich sehr stark am Mainstream orientiert. Ihr Album „Shorland“ erscheint 2008 bei Universal Music Group.

2010 veröffentlichen die Holländer den Nachfolger „The Long And Dangerous Sea“. Zur Unterstützung holt sich die Band hierbei ein Orchester und ihr Landsmann Anton Corbijn schießt das Coverfoto für den neuen Longplayer.

Moke aus Amsterdam sind nicht zu verwechseln mit der Alternative-Rockband Moke aus London, die sich 2002 auflösten.

Arne Hirsemann

Moke sind:
Felix Maginn – Gitarre, Gesang
Phil Tilli – Gitarre
Marcin Felis – Bass
Rob Klerkx – Schlagzeug
Eddy Steeneken – Keyboard

Moke – Heart without a Home