motor.de

  • Home
  • Zeitgeist
    • Thema des Monats
      • Frauen als Künstlerinnen
      • Existenz
    • Unerhört
    • Aus gegebenem Anlass
  • Zeitlupe
    • Kunstspäti
    • Menschen der Nacht
  • Zeitlos
  • Berlin live
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Billy Nomates “Heels”: Das Gefühl von britischen Agent*innen und fordernden Feminist*innen

Mareike Froitzheim, 5. März 2021

Much ado about Shakespeare: Warum Shakespeare für Musiker*innen unumgänglich ist

Mareike Froitzheim, 3. März 2021

Von den Suffragetten zu Cindy Lauper: Musik und ihre Frauen

Mareike Froitzheim, 1. März 2021

Eine Ode an die Theatralität: Finn Ronsdorf mit “Reaching For Cold Hands”

Mareike Froitzheim, 26. Februar 2021

Menschen der Nacht #5 – Cookie

Mareike Froitzheim, 24. Februar 2021

Only Fans, Patreon & Spotify Spenden: Wie man als Musiker online (kein) Geld verdient

Mareike Froitzheim, 22. Februar 2021

“ICH BIN EIN ENGEL, ICH FLIEG”: SOULY MACHT TRAP WIEDER ELEGANT

Luis Golüke, 19. Februar 2021

A song with FLØRE “Dead Boys”

Mareike Froitzheim, 17. Februar 2021

_1110346


SHARE ON:
Marvin Jockschat — 30. Januar 2015

About the Author Marvin Jockschat

No Comment

Leave a reply Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Abonniert jetzt unseren monatlichen Newsletter und ladet euch die Extra Portion Motor-Treibstoff in euer Postfach:

https://motor.substack.com/

motor.de

motor.de
Warum ist Shakespeare für Musiker*innen bis heute Warum ist Shakespeare für Musiker*innen bis heute so oft eine Inspiration? Die Band @lionlionmusic müsste es wissen, schließlich hieß ihre letzte Single "Much ado about nothing". Ihre Antworten findet ihr im Link in unserer Bio.

#shakespeare #motor_de #musikjournalismus #musikmagazin #lionlion #bobdylan #macbeth #musiknews #muchadoaboutnothing #williamshakespeare #musicvideo
Warum beruhen so viele Songs auf Shakespeare? Wir Warum beruhen so viele Songs auf Shakespeare? Wir haben das ganze untersucht und für euch schön ordentlich im Link in der Bio präsentiert.

#shakespeare #tupac #hihop #motor_de #musikjournalismus #musikmagazin #lionlion #bobdylan #macbeth
Jede Bewegung hat ihre Musik - aber warum? Anhand Jede Bewegung hat ihre Musik - aber warum? Anhand zwei Songs erklären wir es Euch zum Auftakt unseres Themenmonats "Frauen als Künstlerinnen". Den Link zum Artikel findet ihr wie immer in unserer Bio. 
.
Zum Thema passend haben wir natürlich auch ein besonderes Artikelbild, das von der amerikanischen Künstlerin @rnwulf gemalt wurde - checkt sie auch auf alle Fälle mal aus!
.
#motor_de #rnwulf #reneeshamccoy #art #femaleart #musikjournalismus #musicjournalist #womeninmusic #womeninmusicbusiness #femalemusician #femaleartist #artmom #painting #femalepainter
Selten gelingt Nostalgie so bezaubernd wie in Finn Selten gelingt Nostalgie so bezaubernd wie in Finn Ronsdorfs "Reaching for Cold Hands". Das dazugehörige Video ist eine Ode an die Theatralität - und unser "unerhört der Woche". Erfahrt mehr im Link in unserer Bio. 

#motor_de #musikjournalismus #lyricsoftheday #unerhört #ronsdorf #theatre #brecht #picator #theater #finnronsdorf #berlinbased
"Noch im Februar hätte ich gesagt, dass ich absol "Noch im Februar hätte ich gesagt, dass ich absolut niemals einen Lieferservice starten würde!"
Seit über 25 Jahren ist Cookie eine Instanz im Berliner Nachtleben - erst mit seinem Club, nun mit seinen Restaurants. Wir haben ihn gefragt, wie er und sein Team die letzten Monate erlebt haben und wie die Zukunft des  Nachtlebens aussieht. Link in unserer Bio.
.
.
@cookie_heinz_gindullis @cookiescreamberlin @cookiesshow_berlin @crackersberlin 
.
.
#berlinbased #musikjournalismus #indiemagazin #berlinernächte #nachtleben #clubkultur #restaurantberlin #cookiescream #crackersberlin #cookiesshow #cookiesshowathome #supportyourlocal
Durch den Deutschrap Untergrund flutet derzeit ein Durch den Deutschrap Untergrund flutet derzeit eine Trap/Pop Welle, die dank des Internets aus so vielen Künstler*innen wie nie zuvor besteht. Doch viele Künstler*innen klingen gleich, manche aber bezaubern mit einem eigenen Twist, einer eigenen Ästhetik: Einer dieser Künstler ist @soulyyyyyyy . Deshalb ist sein neuester Track auch unser "unerhört der Woche". Erfahrt mehr im Link jn unserer Bio.
Im letzten Jahr mussten Musiker*innen kreativ werd Im letzten Jahr mussten Musiker*innen kreativ werden, wenn es ums Geld verdienen ging. Die meisten fanden ihren Spielraum auf diversen Plattformen im Internet, aber was unterscheidet die Plattformen überhaupt und welche lohnt sich für Musiker*innen? Wir haben euch eine Übersicht über Pateeon, Only Fans und den Spotify Spenden Buttom erstellt. Link in unserer Bio. 
.
.
Danke auch an @kytesmusic
und @brenda.blitz für eure Insights💚💚💚
.
.
.

#motor_de #spotifyspenden #spotify #patreon #creator #brendablitz #kytes #musikjournalismus
Bevor wir euch unser "unerhört der Woche" präsen Bevor wir euch unser "unerhört der Woche" präsentieren, wollten wir mit euch noch diesen Struggle von @listentoflore teilen - ein Problem das wahrscheinlich viele Produzent*innen und Künstler*innen kennen.😅 Das volle Interview mit FLØRE findet ihr in unserer Bio. 

#motor_de #musikjournalismus #musikmagazin #berlinbasedmagazine #berlinbased #flore #deadboys
Es gibt Covers, die sieht man und vergisst sie – Es gibt Covers, die sieht man und vergisst sie – und es gibt Cover, da hängen Barbie-Köpfe an den Ohren der Künstlerin. Unter dem riesigen schwarzen Hut und zwischen den Barbies versteckt sich @listentoflore und ihre Single „Dead Boys“. Uns hat sie erzählt wie der Song entstanden ist, mehr dazu im Link in unserer Bio. 

#motor_de #flore #deadboys #musikjournalismus #musicjournalism #femaleartist #femalemusician #femaleproducer #newcomer
Mehr laden… Auf Instagram folgen

gehört gehört

Impressum | Datenschutzerklärung

|

© 2021 Motor Music GmbH

<a href=”https://motor.de/datenschutzerklaerung/”>Datenschutzerklärung</a></h1>

↑ Back to top
Magst du unsere Cookies?
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, damit du die bestmöglichste Version unserer Seite sehen kannst. Wenn du auf "akzeptieren" klickst, stimmst du ALLEN Cookies auf dieser Website zu. Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie EinstellungenAKZEPTIEREN
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN
MENU
  • Home
  • Zeitgeist
    • Thema des Monats
      • Frauen als Künstlerinnen
      • Existenz
    • Unerhört
    • Aus gegebenem Anlass
  • Zeitlupe
    • Kunstspäti
    • Menschen der Nacht
  • Zeitlos
  • Berlin live
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung