Der erste Advent liegt ja bereits hinter uns. Bedeutet im Klartext: das Weihnachtsfest steht mit winkenden Armen vor uns, denn lange dauert es nicht mehr, bis wir das Fest zum familiären Heucheln misshandeln werden. Ja, das Stirnrunzeln ist berechtigt, denn warum nur so negativ eingestellt sein, Weihnachten kann doch auch schön und herzlich sein, wenn man sich vom alltäglichen Tohuwabohu, den Last-Christmas-Gedudel und kitschigen Verzierungen in den Groß- und Kleinstädten distanziert.
Jahr für Jahr hatten wir für unsere treuen Leser immer einen fetten Kalender in petto. Auch wenn dieser in diesem Jahr weder animiert noch groß designt daherkommt, haben wir auch zum Jahresabschluss 2012 ein Vielzahl an Geschenken für euch parat. Jede Woche stellen wir euch ein paar wundervolle Pakete vor, die ihr gewinnen könnt. Los geht‘s mit der Woche vom 3. – 7. Dezember.

Damit die X-Mas-Zeit auch mit dem richtigen Getränk eingeleitet werden kann, verlost motor.de insgesamt 3 Flaschen und jeweils zwei Becher mit dem Apfel-Whiskey-Punsch, der auf den Namen Jack Daniel’s Winter Jack getauft wurde. Die Urgroßnichte von Jack Daniel ist Betreiberin des beliebten Restaurants „Miss Mary Bobo’s Boarding House“ in Lynchburg, Tennessee, und ihre Südstaatenküche ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Er besteht aus Apfelsaft, original Jack Daniel’s Tennessee Whiskey und dem Geschmack von Zimt, Nelken und weihnachtlichen Gewürzen. All das macht Winter Jack zu dem, was er ist: Ein Heissgetränk der ganz besonderen Art.
Schreibt einfach eine Mail mit dem Betreff “Winter Jack”, eurem vollständigen Namen und Adresse an verlosung@motor.de, teilt uns eure 10 Lieblingsalben 2012 mit und mit ein wenig Glück beschenken wir euch demnächst mit einem feuchtfröhlichen Päckchen.

Das Berliner Label staatsakt feierte unlängst seinen 10-jährigen Geburtstag. Gegründet von der Band Die Türen, ist es mittlerweile die womöglich erste Adresse für vornehmlich deutschsprachige Underground-Künstler und beherbergt – neben den Türen – Bands und Künstler wie Mediengruppe Telekommander, Ja, Panik, Die Heiterkeit, Andreas Dorau, Stereo Total und vielen mehr. In der ersten Weihnachtswoche will euch staatsakt mit dem neuen Album von Hans Unstern beschenken. Der Songschreiber “wirkt mitsamt seiner Songs, seiner Bilder und Videos, seinem Internetauftritt und seinen Bühnenshows wie ein großes, durchkonzipiertes Ganzes. Er selbst nennt das “großen Schwindel” und bezeichnet sich als Sänger, Songschreiber und Trickser”, so haben wir uns bereits in unserer motor.de-Story mit dem Rätsel Unstern beschäftigt. Nach seinem 2010er Debüt “Kratz Dich Raus” ist kürzlich sein Nachfolger “The Great Hans Unstern Swindle” erschienen (->Hier noch 2 Wochen im Komplettstream).
Hans Unstern – Live 2012:
05.12.12 Berlin, Festsaal Kreuzberg
15.01.13 Jena, Theaterhaus
16.01.13 Stuttgart, Merlin
17.01.13 A – Dornbirn, Spielboden Kantine
18.01.13 CH – St. Gallen, Palace
19.01.13 CH – Zürich, Stall 6
20.01.13 Darmstadt, Oetinger Villa
21.01.13 Hannover, Feinkostlampe
22.01.13 Erlangen, E-Werk
23.01.13 Leipzig, Centraltheater
Schreibt einfach eine Mail mit dem Betreff “Hans Unstern”, eurem vollständigen Namen und Adresse an verlosung@motor.de, teilt uns eure 10 Lieblingsalben 2012 mit und mit ein wenig Glück beschenken wir euch demnächst mit einem feuchtfröhlichen Päckchen.

Die in Köln gegründete Band CAN gilt bis ins 21. Jahrhundert als eine der bedeutendsten Gruppierungen, wenn es um den Begriff Krautrock geht. Dabei haben sich Irmin Schmidt und Holger Czukay, beides Schüler des großen Komponisten Karlheinz Stockhausen, und ihre Mitstreiter wie Vokalist Damo Suzuki nie einer Schublade zugewandt. Ihr Stilmix wies deswegen stark avantgardistische Züge auf, da die Jazz-Elemente, hippiesken Krautrock mit Psychedelic-Rock mischten und dabei ihre ganz eigene Klangfarbe zu erschaffen wussten. Das 1978 gegründete Label Mute Records kümmert sich neben der Betreuung internationaler Größen wie Depeche Mode oder Nicke Cave & The Bad Seeds auch um zahlreiche Back-Kataloge. Zusammen mit Spoon ist es ihnen zu verdanken, dass „The Lost Tapes“ in diesem Jahr veröffentlicht werde. Die CD-Box wurde von Irmin Schmidt und Daniel Miller kuratiert, von Schmidt und Jono Podmore kompiliert und von Podmore geschnitten.
Schreibt einfach eine Mail mit dem Betreff “CAN”, eurem vollständigen Namen und Adresse an verlosung@motor.de, teilt uns eure 10 Lieblingsalben 2012 mit und mit ein wenig Glück beschenken wir euch demnächst mit diesem legendären Paket.
Nicht nur, dass sie über einen 170º Weitwinkel und eine umwerfende Fisheye-Verzerrung verfügt, nein, die Fisheye No. 2 bietet jetzt auch einen Langzeitbelichtungs-Modus, eine Einstellung zur Mehrfachbelichtung sowie die Möglichkeit sowohl den eingebauten als auch einen aufgesteckten Blitz zu verwenden (via Blitzschuh). Einen echten Fisheye-Sucher und ein wuchtiges “Full Metal Jacket”-Gehäuse gibt’s auch noch dazu. Mit dieser Ausstattung sind deiner Fisheye-Lomographie keinerlei Grenzen mehr gesetzt. Die Fisheye No. 2 funktioniert mit normalen 35mm Film – die Bilder können daher problemlos überall entwickelt werden. Vielen Dank an die Lomography, die uns dieses Prachtstück zur Verfügung gestellt hat, und ihr solltet euch beeilen, im letzten waren diese analogen Dauerbrenner sehr beliebt.
Schreibt einfach eine Mail mit dem Betreff “Fisheye”, eurem vollständigen Namen und Adresse an verlosung@motor.de, teilt uns eure 10 Lieblingsalben 2012 mit und mit ein wenig Glück beschenken wir euch demnächst mit diesem legendären Paket.
Ursprünglich gegründet als 7”-Label hat sich das Hamburger Label Clouds Hill über die Jahre zu einer regelrechten Liebhaber-Plattenfirma entwickelt. Mit Künstlern wie Krakow Loves Adana, Faust oder Toniah Reeh wissen die Norddeutschen mit reichlich Qualität zu bürgen. Zum Weihnachtsfest haben sich Clouds Hill etwas ganz besonderes einfallen lassen. Es gibt ein richtig dickes Paket, unter anderem mit 2x Platten von Gallon Drunk, Tonia Reeh, Krakow Loves Adana, 1x Clouds Hill T-Shirt (Größe wäre frei wählbar), 1x DVD “…Live at Clouds Hill” sowie 1×2 Tickets für das Clouds Hill Festival am 15. Dezember. Das ist wirklich schwer zu überbieten, deswegen schnell mitgemacht.
Schreibt einfach eine Mail mit dem Betreff “Clouds Hill”, eurem vollständigen Namen und Adresse an verlosung@motor.de, teilt uns eure 10 Lieblingsalben 2012 mit und mit ein wenig Glück beschenken wir euch demnächst mit diesem legendären Paket.
(Artikelfoto: Jorma Bork / pixelio.de)
No Comment