Die in New York ansässige Singer-Songwriterin Nina Nastasia begann ihre Karriere Mitte der Neunziger. Eines ihrer selbst produzierten Demo Tapes fiel in die Hände des bekannten Indie-Produzenten Steve Albini. Dieser war so begeistert von ihrem Schaffen, dass er ihr Debüt-Album „Dogs“(2000) produzierte. Nastasia verkaufte ihre Platte dann selbst auf den Konzerten. Da sie nur eine geringe Auflage hatte pressen lassen, waren die 1500 Kopien bald ausverkauft.

Albini gab ein Exemplar des Albums dem englischen Radio DJ John Peel. Nachdem Peel einige ihrer Lieder in seiner Sendung gespielt hatte, dauerte es nicht lange bis sie beim Indie-Label Touch and Go unterschrieb.
Dort veröffentlichte sie „The Blackend Air“(2002) und „Run to Ruin“(2003). Auf Grund der großen Nachfrage wurde außerdem ihr Erstlings-Album neu aufgelegt. 2005 folgt dann ein Labelwechsel zum englischen Fat Cat Records, wo sie ihr eher schwaches „On Leaving“ aufnahm.
Steve Albini, der ihr über die Jahre als Produzent treu geblieben war, produzierte gemeinsam mit ihr und Jim White (Dirty Three) das Album „You Follow Me“ Anfang 2007.

Robert Schwabe