Panic Girl heißt bürgerlich Martha Plachetka und stammt aus München. Nach diversen Stops als Sängerin lokaler Bands widmet sie sich die Künstlerin beeinflusst von Trip-Hop, Drum’n’Bass, Downbeat und Filmmusik schließlich zunehmend der elektronischen Musik. Vor allem das Schreiben eigener Songs wird für die Musikerin polnisch-schlesischer Abstammung zur Berufung. Ein Studium der deutschen Philologie und Geschichtswissenschaft bricht sie kurzerhand ab, um sich voll auf das konzentrieren zu können, das sie wirklich liebt: Musik. Anstelle eines Magisters erwirbt sie ein Diplom als Tontechnikerin.
Panic Girl – Burn And Rise
Besucht man Martha in ihrer Münchner Wohnung, sollte man sich vorsehen, nicht über einen der zahlreichen dort verstreuten Synthesizer wie das Marxophone, den Virus oder ihr Stylophone zu stolpern. Mit ihren Gerätschaften schafft sie eine Mischung aus Trip-Hop und Electronica. Panic Girls Debüt “Burn And Rise” erscheint am 25. Februar 2010 auf dem Berliner Label shadybrain. Das Video zum Titelsong wurde 2009 in Glasgow von dem mehrfach preisgekrönten Regisseur Reza Dolatabadi gedreht.
No Comment