Plattenfreitag aus Schöneberg. Dieses Mal mit Mr Dead & Mrs Free direkt am Nollendorfplatz. Verkauft wird hier alles was gefällt: Zwischen Neuheiten und Klassikern, von Indie bis Jazz. Fachkundige Beratung vom Team inklusive. Wir haben uns mit Volker, Mr Dead, zum Interview getroffen.
Seit wann gibt’s euch denn?
Seit 1983.
Da war ich noch nicht mal geboren. Geht das vielen Leuten so, die in euren Laden kommen?
Ja, doch. Mittlerweile sind das doch schon einige. Das sind ja jetzt auch schon 32 Jahre, von daher. Wir haben schon einige Leute in ihren Zwanzigern aber viele sind auch mit uns mit gewachsen.
Vollkommen gemischtes Publikum also.
Vor allem auch viele Touristen.
“Ja natürlich war das Leidenschaft, ohne die geht’s gar nicht.”
Wie hat das Ganze 1983 angefangen? War das eine Leidenschaft?
Ja natürlich war das Leidenschaft, ohne die geht’s gar nicht. Wir kommen aus Bochum und haben damals in der Zeche als DJs gearbeitet. Ich hab war zu der Zeit auch schon im Platten-Großhandel tätig und hatte dann eben auch die Kontakte. Dann haben wir eben geschaut, wo ist eine Lücke, wo können wir einen Laden aufmachen. Da hat sich Berlin eben angeboten.
Mittlerweile nicht mehr.
Das stimmt, jetzt nicht mehr. Damals gab’s nur ein paar Läden. Bei einigen hatte man dann auch schon das Gefühl, die haben nicht mehr ganz so viel Lust oder nicht mehr genug Ware.
Was zeichnet euch denn aus?
Wir haben eine recht große Tipps-Ecke in der wir dem Kunden immer wieder mal was empfehlen. Das wird auch sehr frequentiert und geliebt von den Leuten.
Wahrscheinlich auch, weil ihr viele Leute mittlerweile persönlich kennt die bei euch einkaufen.
Ja genau, man lernt sich schon kennen. Vor allem natürlich die Stammkunden aber es gibt auch viele, die das erste Mal kommen und fünf Platten von sich aus ausgesucht haben. Denen kann man dann auch schon gleich mal was empfehlen. Das funktioniert schon recht gut. Man bekommt dann auch umgekehrt von den Kunden Anregung.
“Wir versuchen schon, Musik hier reinzustellen, die wir ohne Schmerzen anhören können.”
Du sagtest ja schon Leidenschaft: Also kannst du dich und das Team drumherum schon auch mit der Musik hier identifizieren?
Wir versuchen schon, Musik hier reinzustellen, die wir ohne Schmerzen anhören können. Deswegen eben auch kein Metal oder kein Techno. Du siehst ja auch was hier rumsteht: Von Pop- und Rockklassiker, über Soul, klassische Jazz-Platten bis hin zu vielen neuen Sachen. Wenn wir nicht jedes Jahr viele neue Platten finden würden, die wir toll finden, dann würde uns das alles auch gar kein Spaß mehr machen.
Wie viele Platten hast du zu Hause?
Ich hab sie nicht gezählt, ein paar Tausend aber bestimmt.
Also widerspricht sich das nicht bei dir?
Naja, es ist schon schwierig. Ich hör zu Hause kaum noch Musik. Wenn ich hier den ganzen Tag im Laden Musik höre, dann will ich zu Hause auch mal was anderes machen. Trotzdem gibt’s ein paar Platten im Jahr, bei denen ich mir dann denke, dass ich die auch brauche. Aber es sind schon relativ wenige muss ich sagen. Man braucht auch nicht von einem Künstler 20 verschiedene Platten – irgendwann ist dann auch mal gut. Ich halte meine Sammlung eben auch nicht statisch, sondern gebe dann auch Platten, die ich nicht mehr höre, ab.
Inwiefern hat man als Plattenladenbesitzer ein Auge für Leute die hier reinkommen? Weiß man da schon, was die Person kaufen wird oder ob sie überhaupt was kauft?
Ob jemand was kauft oder nicht, dass sieht man relativ gut. Was jeder einzelne für einen Geschmack hat, kann man aber schlecht sagen.
Ist man da auch manchmal überrascht?
Doch, ja schon.
Unser Fazit:
Auf 45 Quadratmetern gibt es hier alles was der Vinyl-Fanatiker braucht. Bei den Neuheiten findet man wirklich die aktuellen Platten, die vielleicht noch nichtmal auf Spotify gestreamt werden. Aber auch die sonstigen Genres haben einige Perlen zu bieten. CDs gibt’s auch, genauso wie Musik-Presseerzeugnisse. Für ausgewählte Konzerte verkaufen Mr Dead & Mrs Free auch Tickets. Auf Radio1 gibt es zu dem jeden Freitag bei “Back In Black” das Vinyl der Woche von Volker.
Was Volker aktuell am Liebsten hört, könnt ihr in unserer Playlist hören.
Bülowstr. 5
10783 Berlin
Montag – Freitag: 12 – 19 Uhr
Samstag: 11 – 16 Uhr
No Comment