Ronald „Ron“ Wood (* 1. Juni 1947 in Hillingdon, London) ist ein britischer Rockmusiker, der als Mitglied der Faces, der Jeff Beck Group und seit 1975 der Rolling Stones bekannt ist. Er spielt Gitarre und E-Bass.
Geboren als Sohn einer armen Roma-Familie am westlichen Stadtrand von London, fand seine Kindheit auf Schleppkähnen und in Sozialbau-Siedlungen statt. Als der junge Ron seine Musikalität als Berufung entdeckte, waren in seinen Kreisen nicht nur Alkohol, sondern auch Drogen „das Normale. Marihuana, Kokain, Heroin – glücklicherweise habe ich mir aber keine Spritzen gegeben. Das hat mich wohl gerettet“, sagte er der liberalen Zeitung The Independent. „Viele meiner Freunde sind so kaputtgegangen.“
Ron Wood begann seine Karriere als Musiker in den 1960er Jahren als Mitglied der englischen Band The Birds. Nach einem kurzen Intermezzo im Jahre 1967 mit Santa Barbara Machine Head spielte er mit der Jeff Beck Group und zeitweise parallel auch mit der Band The Creation. Nachdem diese sich 1969 auflöste, trat er zusammen mit Rod Stewart, der auch Mitglied der Jeff Beck Group war, den Small Faces bei. Diese Band benannte sich nach dem Weggang von Gründungsmitglied Steve Marriott in The Faces um. Die Faces trennten sich 1975. Bei den Faces bildete Ron Wood zusammen mit Rod Stewart ein ähnliches Duo wie Mick Jagger und Keith Richards bei den Rolling Stones. Er schrieb viele Stücke der Faces und war auch an den ersten Solo-Alben von Rod Stewart als Gitarrist beteiligt.
Als die Stones einen Nachfolger für den im Dezember 1974 ausgeschiedenen Mick Taylor suchten, erinnerten sie sich an Ron, den Mick und Keith bereits bei seinem Solo-Album unterstützten und der am Stones-Song It’s only Rock and Roll beteiligt war. Im April 1975 wurde seitens des Managements verkündet, dass Wood die Stones vorübergehend als Gitarrist auf der vom 1. Juni bis 8. August 1975 andauernden Tournee durch die Vereinigten Staaten von Amerika begleiten wird. Ende des Jahres 1975 wurde er zwar festes Mitglied der Band, war finanziell allerdings nur ein Angestellter mit einem monatlichen Gehalt. Vollwertiges Mitglied, also inklusive der entsprechenden Gewinnbeteiligungen am Unternehmen, wurde er erst im Jahre 1993. Das erste Stones-Album, auf dem er zu hören ist, war Black and Blue (1976).
Behindert durch seine jahrelange Alkoholsucht war er außerstande, eine gefestigte Leadgitarrenposition, wie sie zuvor Mick Taylor hatte, einzunehmen. Diesen Part übernahm im Laufe der Jahre häufiger Keith Richards, der im Prinzip nie wirklich für die Rolle des Leadgitarristen vorgesehen war; galt er doch eher als Human Riff (‘Meister der Rhythmusgitarre’).
So blieb Ron Woods Rolle bei den Rolling Stones die eines Rock-Gitarristen mit gelegentlichen – und auch recht ansprechenden – Einlagen an der Slide- und Pedal-Steel-Gitarre. Außerdem sorgte er als Schlichter und Vermittler zwischen den zeitweiligen Streithähnen Mick Jagger und Keith Richards für Entspannung innerhalb der Band.
Ähnlich wie Mick Taylor wird Ron Wood bei einigen Rolling-Stones-Fans nicht als echtes Stones-Mitglied angesehen, obwohl er inzwischen weitaus länger bei der Band ist als seine beiden Vorgänger (Brian Jones bzw. Mick Taylor) zusammen.
In Folge seiner Alkoholsucht drohte die Band ihm 2010 mit dem Ausschluss von der letzten Welttournee und dem Rausschmiss aus der Band.
Text von Wikipedia (Stand 04/2010). »Hier geht’s zum Original.
No Comment