Sondre Lerche Vaular ist 82 achtziger Jahrgang und verbrachte seine Kindheit in Bergen/ Norwegen. Im Alter von acht Jahren griff Sondre zur Gitarre, um musikalischen Vorbildern wie „A-ha“, „Beach Boys“ oder „Prefab Sprout“ nachzueifern. Erste Bühnenerfahrung sammelte er in der Kneipe, wo seine Schwester arbeitete. An solch einem Auftritt sah ihn der norwegische Produzent H.P. Gundersen. Unter Gundersens Kommando, beschnupperte Sondre Lerche verschiedene Musikstile, um seinen eigenen Rhythmus zu finden. Während dieser Zeit trifft Lerche Tatiana Penzo. Sie verhalf ihm zu einem Plattendeal mit Virgin Norwegen. 2000 presst Lerche seinen Erstling auf CD, mit dem Titel: „Faces Down Faces Down“. Anschließend steht eine Tour quer durch Nord-Amerika und Europa an. Er wird als Best New Act für den Norwegischen Grammy vorgeschlagen. Ein lang ersehnter Traum geht in Erfüllung: er teilt sich die Bühne mit „A-ha“. 2003 tourt Lerche mit „Elvis Costello“ und ein Jahr später erscheint sein zweites Album „Two Way Monologue“. Persönliches Glück erfährt er 2005 durch seine Heirat mit dem norwegischen Model und Schauspielerin Mona Fastvold. Ein Jahr später erscheint „Duper Sessions“. Sein neustes Werk ist das im Februar 2007 produzierte Rockalbum „Phantom Punch“. Hierbei halfen Produzent Tony Hoffer und die Jungs um „Faces Down“.

Christian Thurow

Label: Astralwerks Records