FREE YOUTUBE für Alle! – Youtube zahlt GEMA
Für Musikfans aller Sparten als auch für die Urheber und Inhaber von Musikrechten ist die Vereinbarung eine gute Nachricht. Die war nicht gerade zu erwarten. Die …
Für Musikfans aller Sparten als auch für die Urheber und Inhaber von Musikrechten ist die Vereinbarung eine gute Nachricht. Die war nicht gerade zu erwarten. Die …
„Macht kaputt was Euch kaputt macht!“ Nichts ist schlimmer als das Gefühl, überflüssig oder völlig machtlos zu sein. Am schlimmsten ist wahrscheinlich die Mischung aus …
Was ist uns von 40 Jahren Sozialismus auf deutschem Boden geblieben? Ein paar traurige Puhdys, Karat, City und Silly Platten die auf so manchen Dachböden …
Alle wollen hoch hinaus: Die Musikindustrie träumt von Umsatzzahlen aus dem Jahr 1998 und Renditen um die 20%, wie sie ihr damals zum Peak des …
Seit letzter Woche sind wir schlauer: Der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) hat in einem Thesenpapier seinen Mitgliedern und der Welt mitgeteilt, weshalb er die Idee einer …
Mit der Wahrheit lebt es sich leichter und entspannter. Der Vorstandsvorsitzende Harald Heker hatte ein Lächeln auf dem Gesicht, als er die Geschäftszahlen der GEMA …
Jeder braucht sie, aber keiner will sie. Die GEMA ist derzeit wieder in aller Munde. Ihr Ruf rangiert für die meisten Menschen irgendwo zwischen Verfassungsschutz …
Was vom Jahr übrig bleibt: die Achtziger bleiben dauerpräsent, Gitarrenbands gehen so schnell wie sie kommen und der kommende Everybody’s-Darling macht in Post-Dubstep. Wenn man …
Ist ja irre: im Streit um YouTube-Videos offenbaren sich seltsame Koalitionen – und ganz schlechter Geschmack. Es gibt Musik, die man eigentlich im Leben nie …
Deutschland, langsam Vaterland. Während in Schweden der Musikmarkt wächst und im ersten Halbjahr 2011 voraussichtlich die Hälfte der Umsätze mit Hilfe des Streamingservice Spotify gemacht …
Es ist kindisch, es nervt, es gibt Wichtigeres – und jetzt will Anonymous auch noch mitmischen beim Streit um YouTube-Videos. Wer auf die GEMA einschlägt, …
Musikindustrie in der Dauerkrise, veraltetes Urheberrecht, neue technische und wirtschaftliche Bedingungen, Kostenlos-Kultur, Digitalisierung, Globalisierung von Musikkonsum, eine neue Musikergeneration ohne Aussicht auf grenzenlosen Rockstarreichtum – …
Was ist die GEMA? “Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte” Die GEMA vertritt in Deutschland die Nutzungsrechte von Komponisten, Textdichtern und Verlegern, die Mitglied …
Immerhin wird noch leidenschaftlich gestritten: Ein Artikel von Konzertveranstalter Berthold Seliger, ein offener Brief von VUT-Chef Mark Chung, deftige Schimpfe – aber seien wir ehrlich: …
Es ist die unendliche Geschichte: Über GEMA-Gebühren wird prinzipiell gejammert. Über ihre Berechnung sogar noch mehr. Zumutung „GEMA-Vermutung“? Sollte jedem Veranstalter bis zum Überdruss geläufig …
Es geht um rund 800 Millionen Euro. Es ist in etwa die Summe, die die hiesige Möbelindustrie jährlich mit Matratzen umsetzt oder was der deutsche …
Peter Hempel ist ein Sprecher der GEMA. Ein Interview in drei Teilen über das GEMA-Image, ihre Struktur, den “Wasserkopf”, YouTube, Spotify, natürlich Geld und das …
Peter Hempel ist ein Sprecher der GEMA. Ein Interview in drei Teilen über das GEMA-Image, ihre Struktur, den “Wasserkopf”, YouTube, Spotify, natürlich Geld und das …
Peter Hempel ist ein Sprecher der GEMA. Ein Interview in drei Teilen über das GEMA-Image, ihre Struktur, den “Wasserkopf”, YouTube, Spotify, natürlich Geld und das …
Entwicklung braucht Sicherheit. Wer bewusst einen Schwebezustand herstellt, muss sich deshalb vorwerfen lassen, Entwicklung zu behindern. Es kann nur ein tiefes Misstrauen gegen den digitalen …