motor.de präsentiert: Cargo City auf “Dance/Sleep”-Tour
Die Frankfurter Band um den Singer-/Songwriter Simon Konrad plant eine Reise quer durch Deutschland. Mit im Gepäck ist auch ihre neue Platte “Dance/Sleep”. Spätestens nach …
Die Frankfurter Band um den Singer-/Songwriter Simon Konrad plant eine Reise quer durch Deutschland. Mit im Gepäck ist auch ihre neue Platte “Dance/Sleep”. Spätestens nach …
Einen Grund zum Feiern haben dieser Tage Stefan Schröer und Tom Küppers. Nach vielen gelassenen Nerven, harter Arbeit, Verzögerungen und Bauarbeiten können die beiden frischgebackenen …
Lange mussten die deutschen Fans warten. Während anderorts das neue Album der Dodos schon Mitte März erschien, muss man sich hierzulande noch bis zum 29. …
Garrett Klahn und John Herguth schnallen sich die Akkustik-Gitarren auf den Rücken und machen sich auf die lange Reise von Brooklyn nach Deutschland. Es ist …
Imaad Wasif über die Freuden des Reisens, energetische Experimente und das Aufwachsen in der Wüste. Die Liste seiner Tätigkeiten als Musiker ist groß und gespickt …
Geert van der Velde über seine Vergangenheit bei Shai Hulud, Tonstudios mitten im Nirgendwo und die Freude am Entschlüsseln kryptischer Texte. Andächtige Melodien ohne viel …
Cargo City über die Entwicklung vom Solo-Projekt zur Band-Einheit, Drogen schmuggelnde Mitfahrer und ihre zukünftige Weltherrschaft. Der Singer/Songwriter Simon Konrad wurde in jungen Jahren gegen …
Motor.de fragt, Powersolo zeichnen – und lachen pausenlos. Was Penisvögel, serbische Turner und Origami-faltende Mörder mit der dänischen Band zu tun haben, erfahrt ihr hier. …
Zerbrechlichkeit trifft auf Opulenz, amerikanische Folklore auf seichte Digitalität. Für sein zweites Werk “Bon Iver, Bon Iver” verlässt Justin Vernon seine Hütte und macht den …
Das Akustik-Duo Wooden Peak im motor.de-Interview über das Leben im Wald, Rock in Rostock und skandinavische Partys. Wooden Peak sind Jonas Wolter (Akustikgitarre, Fußorgel, Gesang) …
Über Parallelen zwischen Büchern und Platten, von seinem neuen Buch “Was kostet die Welt” und dem Versuch, Literatur und Musik zu vereinen – Nagel im …
Am Samstag, dem 16.07, wird es mal wieder Zeit für den Motor Club. Diesmal live für euch am Start sind der Hamburger Singer/Songwriter Spaceman Spiff …
Allein mit seiner Gitarre bereist er die ganze Welt und war schon fast überall zu Hause. Yoav ist alles andere als ein gewöhlicher Singer/Songwriter. Hier …
Dallas Green ist stets beides – wütender Post-Hardcore-Agitator bei Alexisonfire und sensibler Folk-Poet als City and Colour. Doch vor allem ist er eines: ein formidabler …
Die Indie-Folker Black Rust haben sich für euch etwas ganz besonderes ausgedacht. Clubtouren sind auf Dauer langweilig, daher versuchen die fünf Herren aus Westfalen mal …
Melancholisch-verträumt und vielleicht genau deshalb so nah am Leben: Isbells zelebrieren intimsten Folk, ohne sich aufzudrängen. Vom Stammplatz auf dem Haldern Pop-Festival geht es nun …
Die polnische Künstlerin Julia Marcell im motor.de-Interview über ihre Heimat, der Suche nach dem richtigen Sound und den Culture Beats-Klassiker “Mr. Vain”. Als sich Julia …
Kein Haar auf dem Kopf aber einen prächtigen Bart im Gesicht, das ist William Fitzsimmons. Ganz beiläufig, zwischen subtiler Melancholie und schüchterner Cleverness, konstruiert er …
Vom beschaulichen Schlafzimmerprojekt wächst I Am Oak zum Bandgefüge. Die Inspiration bleibt: innerer Aufruhr. Noch immer ist er auf der Suche, doch das Ziel bleibt …
30 Konzerte an einem Tag oder eine Couchsurfing-Tour: Die Band We Invented Paris steht für interessante Konzertideen. Da darf natürlich kein gewöhnlicher Interview-Ort serviert werden: …