Barry und Jaff stellen ihre Lieblingssongs vor
Wir geben ihnen eine Stunde und sie nehmen uns mit in ihr Leben. Künstler und ihre Lieblingslieder. Das MotorFM Ohrspiel in dieser Woche mit Barry …
Wir geben ihnen eine Stunde und sie nehmen uns mit in ihr Leben. Künstler und ihre Lieblingslieder. Das MotorFM Ohrspiel in dieser Woche mit Barry …
Das nennt sich Blitzstart: Kein Jahr ist seit der Bandgründung vergangen, da veröffentlichen The LooX bereits ihre ersten Songs. Auch wenn die Bedenken um einen …
Zwei Jahre nach der Veröffentlichung ihres Debütalbums „S.O.S.“ bescheren Kuusimäki fremdsprachlich begabten Karaoke-Monstern abermals Gelegenheit ihr Talent auszuleben. Und wieder ein hörenswertes Coveralbum: Auch die …
Aus Österreich kommen vier junge Männer mit großen Ideen: Bilderbuch schicken sich an, mit smarten Songs und originellen Texten – auf deutsch! – ihre eigene …
Paul Smith, Sänger von Maximo Park, gibt Gesundheitstips und analysiert mit motor.de die aktuelle Situation des Musikers. Die britische Indierock-Band Maximo Park tourt im Moment …
Über Umwege zum Songwriter-Olymp: Christopher Owens war längst abgeschrieben, doch nach Jahren der Irrungen und Wirrungen kämpft er sich zurück zum Glück. Im persönlichen Gespräch …
“Sleepless Night” nennt sich die neue Single von Barnabun. Ob der Song des Zürichers Lars Frasseck allerdings dem Titel entsprechend das Produkt von nächtlicher Ruhelosigkeit …
Wenn ein großer Rockstar greifbar wird: Der Nachbericht zum einzigen Deutschlandkonzert Julian Casablancas’. Elektronische Klänge, dunstartiger Nebel und ein gut gelaunter Julian Casablancas: Der Sänger der Strokes …
Daniel Merriweather legt nach. Diesen Freitag erscheint “Red”, der passende Song für die Wintermonate von Merriweathers Album “Love & War“. Die Ballade des Exil-Australiers ist bereits …
“Musik ist Essen für die Seele”, so der Wirt des “Soul Kitchen” in Fatih Akins gleichnamigen Film. Er soll Recht behalten. Beim ersten Hören der …
Für die einen neigt sich das Jahr zum Ende, für andere ging es da erst richtig los. Die Indie-Band lost.minds war vor kurzem im Berliner …
Deadwax graben das Zeitalter der Schallplatten sowie den gitarrenfürchtigen Rocksound wieder aus und wollen damit BRMC oder Glasvegas in nichts nachstehen. (Foto: Ben McGibbon, Nick Lee) …
Cobra Starship – eine Partyband, die nur musiziert, damit andere Spaß haben – und dazu müssen sie nicht mal vernünftig Musik machen können. Drogen, Party …
Musik für Fans von American Pie und Horrorfilmen – Blue October machen “bipolaren Artrock”! Mit ihren Titeln „Say It“ und „Jump Rope“ zählen sie bei …
Anlässlich des Labelwechsels und neuen Albums berichten The Sounds übers Älterwerden, asiatische Folkmusik und miese Bühnenoutfits. Mit „Crossing the Rubicon“ haben The Sounds diesen Monat …
Im Rahmen von unserem aktuellen Songs & Whispers Circuit 4, sind James Cottrial (Wien) und Jürgen Ufer und die Dinge im Fluss (Hamburg) momentan auf …
Und der Gossip-Zirkus geht weiter. Die britische Sängerin M.I.A. macht erneut mit abstrusen Aussagen, diesmal über Facebook und Google, von sich reden. So langsam wird …
Die Trip Hop-Pioniere Massive Attack über Damon Albarn, ihre Heimatstadt Bristol und Quellen der Inspiration. Mit “Heligoland“, ihrem fünften regulären Studioalbum haben sich Massive Attack …
Nathan Williams aka Wavves, hat mit “King Of The Beach” das “Nevermind” der Lo-Fi-Bewegung geschaffen und zeigt im motor.de-Interview, dass er etwas anders tickt. Genie …
Kevin Devine über Heimat, Punkrock im 21. Jahrhundert und die richtige Art, seiner Wut über Gentrifizierungsprozesse Luft zu machen. Ein Songwriter-Interview mit Illustrationen. Ein Selbstportrait: …