Das erste mal in Erscheinung treten Teenage Fanclub Anfang der 90er. Nach einigen wenigen Proben und ohne auch nur einmal live aufgetreten zu sein, nehmen sie ihr erstes Album „A Catholic Education“ innerhalb von 10 Tagen auf. Als Einflüsse auf ihre Musik sehen sie sowohl die Beach Boys, The Birds aber auch Sonic Youth.
Nach einiger Zeit als Geheimtipp der Glasgower Szene erfasst sie die Britpop-Welle und zieht sie 1995 mit an die Spitze der Charts. Ihr mittlerweile sechstes Album „Grand Prix“ schafft den Sprung in die Top 10 der britischen Charts. Der Nachfolger „Songs from Britain“(1997) charted sogar bis auf Platz 3, was der Band eine hohe Medienpräsenz einbringt. Nach dem sich die Euphorie einigermaßen gelegt hat wechseln sie von ihrem langjährigen Label Creation zu Columbia Records. Das selbst produzierte „Howdy“ Album wird wenig promoted und kann nicht an die Erfolge vergangener Tage anknüpfen. Nach einem weiteren Studioalbum und einer Compilation verlässt die Band die Welt der Mayorlabels und gründet ihr eigenes Label PaMa Records.
In der aktuellen Besetzung spielen:
Norman Blake – Gitarre, Gesang
Gerard Love – Bass, Gesang
Raymond McGinley – Gitarre, Gesang
Brendan O’Hare – Schlagzeug
Robert Schwabe
No Comment