Das Elektroprojekt Telefon Tel Aviv wird 1999 von Charles Cooper und Joshua Eustis in New Orleans gegründet.

2000 arbeiten sie an einem Remix von Nine Inch Nails‘ “Where Is Everybody?”. Das Duo entscheidet sich 2001 zu einem Umzug nach Chicago und veröffentlicht im Herbst desselben Jahres ihr erstes Album „Fahrenheit Fair Enough”.

Der Nachfolger „Map of What Is Effortless” erscheint 2004. Nach weiteren drei Jahren veröffentlichen sie ein Compilation-Album mit dem Titel „Remixes Compiled“. 2008 releasen Cooper und Eustis zwei Remixe, darunter Puscifers “Indigo Children“.

Für ihren dritten Longplayer ändern Telefon Tel Aviv drastisch ihre Produktionsweise. Sie kehren zu analogen Tapes und Synthesizern zurück, um es „echter“ klingen zu lassen. „Immolate Yourself“ erscheint im Januar 2009 über BPitch Control.

Im gleichen Monat verstirbt auch Charles Cooper. Die Nachricht über seinen Tod erscheint auf der Homepage der Band: „Charles Wesley Cooper III / April 12, 1977 – January 22, 2009″. Eine Woche später gibt Eustis bekannt, dass alle Auftritte der geplanten Tour abgesagt werden und die Zukunft der Band ungewiss sei. Im März 2009 gibt er bekannt, dass ein enger Freund der Band, Fredo Nogueira, ihn zukünftig auf der Bühne unterstützen wird.