Schweden ist in Sachen Musik längst nicht mehr nur die kleine schöne Schwester von Großbritannien und bietet mit der hauseigenen Rock-Armada dem Brit-Pop die Stirn. Die jungen Stockholmer The Fast Forwards sind nun schon fast vier Jahre dabei, sich mit ihrem stromgitarrenlastigen Indie-Rock in Skandinaviens Band-Elite einzureihen. Auch in Kanada und dem Vereinigten Königreich sind sie, dank Tourneen, Radio-Rotation und Handywerbung, die ihren Song “Don’t Let Go” verwendete, keine gänzlich Unbekannten mehr. Nun kommen sie wieder in die Republik um die Mädchen um den Verstand und die Jungs zum Abtanzen zu bringen. motor.de präsentiert euch neun Tour-Termine, die ihr euch rot im Kalender markieren könnt.

Mit im Gepäck haben sie ihr selbstbetiteltes Mini-Album, das übrigens vom schwedischen Alternative-HipHopper Thomas Rusiak produziert wurde. Im März 2010 vergrub sich das Quartett mit Mats Björke und Carl-Johan Fogelklou von Mando Diao, die sich als Produzenten betätigten, im Tonstudio um Songs aufzunehmen. Die erste Singleauskopplung aus dieser Produktion heißt “Felicia” und wurde im September 2010 digital veröffentlicht.

The Fast Forwards – “As You Were”

Die Brüder Gabriel und Christian Alares akquirierten im Jahr 2007 Mikael Hörnaeus und Magnus Nilsson an Bass und Gitarre und gründeten somit The Fast Forwards. Schon nach wenigen Monaten Bandgeschichte weckten sie das Interesse des englischen Internet-Radiosenders Netsounds, der die Band sofort ins Programm aufnahm. Es folgten weitere Radiostationen vom kanadischen ckcu-FM bis zu FM4 in Österreich, die die Schweden in ihre Playlist aufnahmen. Im Januar letzten Jahres hatte die Band die Ehre, bei den schwedischen Grammys aufzutreten. Wenn ihr euch von den Live-Qualitäten der Fast Forwards überzeugen wollt, sei euch die Tour, die am 23. Februar beginnt, wärmstens empfohlen.