Die australische Rockabilly/Punkband gründet sich 1994. Zuerst nur als Duo unterwegs, spielen sie viele Shows in ihrer Umgebung, bis sie schließlich nach der erfolgreichen Einsendung eines Demos, wie es damals ohne MySpace so üblich war, als Opener für Green Day spielen dürfen. Daraufhin nehmen sie eine erste EP auf, kurz darauf folgt 1998 das erste, selbstbetitelte Studioalbum.
Auf Einladung der Toten Hosen spielen sie ihre ersten Auftritte in Deutschland und später ganz Europa. Nach dem zweiten Album “Roll On”, das 2000 veröffentlicht wird, muss die Band für längere Zeit pausieren, da Sänger und Gitarrist Chris Cheney sich nach einem Autounfall wieder stabilisieren muss. Nach der Bandpause müssen sich die Gründungsmitglieder Cheney und Owen zum wiederholten Male einen neuen Schlagzeuger besorgen. In der neuen Formation werden zwei weitere Alben aufgenommen und The Living End werden vor allem in ihrer heimat Australien immer bekannter, in den Charts erreichen sie insgesamt mit drei Platten Platz 1.
In den darauffolgenden Jahren erscheinen weitere Alben, außerdem tritt die Band bei Festivals wie dem Hurricane, dem Southside oder dem Reading auf und supporten Blink 182, The Offspring, AC/DC oder Pennywise – meistens, wenn diese in Australien unterwegs sind. In Deutschland sind sie als Vorband für Die Ärzte unterwegs.
Das bisher letzte Album wird 2008 veröffentlicht und trägt den Titel “White Noise”, 2010 wird bekannt gegeben, dass die arbeiten an einem neuen Album begonnen haben.
The Living End sind:
Chris Cheney (Gesang, Gitarre)
Scott Owen (Gesang, Bass)
Andy Strachan (Schlagzeug)
No Comment