Wir geben ihnen eine Stunde und sie nehmen uns mit in ihr Leben. Künstler und ihre Lieblingslieder.

Das MotorFM Ohrspiel mit The Prodigy

Montag (02.03.09) um 24Uhr
Dienstag (03.03.09) um 20Uhr
– auf MotorFM

Manchester, Ende der achtziger Jahre. Bands wie die Happy Mondays mischen Rock mit Dance-Rhythmen und ganze Horden partywütiger Briten feiern sich Margaret Thatcher aus dem Leib. So auch Keith Flint. Aufgekratzt tanzt er sich auf einem Rave den Wolf. Als Liam Howlett an dem kleinen Tanzteufel vorbei läuft, quatscht er ihn an. Für sein Projekt „The Prodigy“ sucht er genau so einen Typen: Einen wild tobenden Wirbelwind.

Die Aufgabenverteilung innerhalb der Band ist einfach: Liam Howlett tüftelt an den Sounds. Keith Flint und die ebenfalls engagierten Tänzer Maxim und Leeroy Thornhill toben wild über die Bühne. Mit der Mischung aus rauen Breakbeats, Rave-Fanfaren und Reggae-Samples wird das Quartett erst Underground-Darling. 1992 dann mit dem Debütalbum „The Prodigy Experience“ zum Massen-Liebling.

Nach dem zweiten Album “Music For The Jilted Generation” gehen The Prodigy 1994 erst einmal in eine kleine Pause. Drei Jahre später kehren sie mit „The Fat Of The Land“ in überarbeiteter Form zurück. Zu den Beats mischt Howlett auf einmal reichlich Rock, Keith Flint sieht aus wie ein Kobold aus der Punkerhöhle. Neben der Zappelei auf der Bühne, gröhlt er jetzt in bester Sex-Pistols-Manier Songs wie „Firestarter“.

Nach
dem Mega-Erfolg wird es allerdings sehr ruhig um die Rave-Rocker. Abgesehen von einigen Auftritten als Festival-Headliner meldet sich die Band erst 2004 wieder zurück – als gesundgeschrumpftes Trio. Doch nicht nur beim Personal specken The Prodigy ab. Auch die Verkaufszahlen ihres Albums „Always Outnumbered, Never Outgunned“ halten sich in einem sehr überschaubaren Rahmen. Diese Woche veröffentlichen die Wunderkinder mit „Invaders Must Die“ ihr fünftes Album und feiern darauf wieder so, als sei es 1995. Zu welcher Musik Keith Flint, Liam Howell und Maxim privat zappeln, das erfahrt ihr beim MotorFM Ohrspiel mit The Prodigy.

Playlist
Justice – Phantom Part 2
Blondie – Rapture
Does It Offend You Yeah?! – We Are Rockstars
Rage Against The Machine – Killing In The Name Of
The Prodigy – Spitfire
Queens Of The Stone Age – Go With The Flow
Ian Dury & The Blockheads – Hit me With Your Rhythm Stick
Jay-Z – 99 Problems
The Specials – Concrete Jungle
Public Enemy – Welcome to The Terrordrome
The Stranglers – Peaches
Arctic Monkeys – Brianstorm
Lightning Bolt – Dracula Mountain
Chase & Status – Smash TV
Johnny Cash – Personal Jesus

Nächste Woche: The Bronx