Kurz nach der Gründung seiner Band lernt Gitarrist und Keyboarder Thomas Dörschel Virginia kennen. Er lädt sie zu einem Auftritt auf dem Immergut-Festival ein. Damit sie sich nicht verläuft, stellt er Schilder auf. Darauf steht „Virginia Jetzt abbiegen!“ und darunter ist der jeweilige Richtungspfeil gemalt. Das Mädchen hatte dann doch kein Interesse an Auftritt und Gitarrist, aber der Name für die Band war damit gefunden – so die Anekdote zur Namensfindung von Virginia Jetzt!

Virginia Jetzt! gründen sich 1999 in der brandenburgischen Kleinstadt Elsterwerda. Lange hält es sie nicht in der Provinz – nach der Schulzeit macht sich die junge Band daran, ihr Glück in der Hauptstadt zu versuchen. Ihr erstes Demo gelangt zum Berliner Jugendradiosender Fritz, der die Songs der vier Jungs auf Anhieb in seine Playlist aufnimmt. Daraufhin veröffentlichen Virginia Jetzt! Ihre erste EP „Mein Sein“ beim Label Blickpunkt Pop.
Auf ihren Tourneen finden die Wahlberliner sehr schnell zahlreiche Fans, so dass es kein Wunder ist, dass 2003 das Label Motor/ Universal an die Tür klopft, bei dem sie ihr Debüt „Wer hat Angst vor Virginia Jetzt!” veröffentlichen.
Nur ein Jahr später erscheint der Nachfolger „Anfänger“, auf dem die Band, deutlich gereift, sich vom Powerpop der früheren Tage verabschiedet. Das Album steigt bis auf Platz 17 der deutschen Album-Charts.
Danach arbeitet die Band um Sänger Nino Skrotzki lange an ihrem dritten Studioalbum „Land unter“, das im März 2007 veröffentlicht wird. Nach Beendigung der gleichnamigen Tour beginnen sie direkt mit der Arbeit an neuen Songs. “Blühende Landschaften”, ein Album voller Liebeslieder, erscheint 2009.

Im selben Jahr feiern Virginia Jetzt! ihr zehnjähriges Bühnenjubiläum, das sie selbst jedoch nicht überbewerten wollen: ” Wir machen einfach weiter, und wir freuen uns, dass Ihr dabei seid.”