William Fitzsimmons ist ein Songwriter der klassischen, höchst melancholischen Art, dessen Elternhaus seinen Sound nachhaltig prägt.
William wird in Pittsburgh, Pennsylvania als jüngster Sohn eines blinden Ehepaars geboren. In einem Haus, in dem visuelle Eindrücke hinter einer akustischen Welt verblassen, regieren Instrumente und Töne. Seine Eltern, beide Musiker, erziehen William zwischen Pianos, Gitarren und unzähligen Platten, fast zwangsläufig zu einem Multinstrumentalisten.
Erst nach seinem Therapie Studium und der Arbeit als Psychotherapeut beginnt seine musikalische Karriere. Von zusammengespartem Geld kauft er sich in den Semesterferien Aufnahmetechnik und produziert 2005 in Eigenregie sein Debüt „Until When We Are Ghosts“ und 2006 das Album „Goodnight“.
Mit Letzterem steigt seine Popularität in den USA stetig. Songs von dem Album werden in den TV-Sendungen „Grey’s Anatomie“, „Life of Ryan“ und „Army Wives“ gefeatured, die Musikpresse nimmt Notiz und William Fitzsimmons tourt erfolgreich durch die Staaten. Nicht zuletzt durch die MySpace-Präsenz bekommt er die meiste Aufmerksamkeit.
Sein erstes Studioalbum „The Sparrow And The Crow“ wird 2008 von Marshall Altman in den Galt Line Studios in Los Angeles produziert, erscheint jedoch erst Ende 2009. Ein neuer Schritt für William: Er geht mit dieser Platte auf Europa-Tour.
No Comment