Wie gestern schon im Blog geschrieben, finden sich im Internet neben all den Musiknews, die man täglich durchkämmt, sortiert und euch serviert, auch immer mal das ein oder andere weniger musikalische, was aber nicht minder unterhaltsam ist. Gestern hatten wir beispielsweise “Rammstoa” aus Bayern, heute haben wir Ausschnitte aus Kinderaufsätzen. Hier die besten zusammengefasst, mehr gibt’s ganz unten, versteckt unte dem Wort “Quelle”. Viel Spaß:
“Der Zug hielt mit kreischenden Bremsen und die Fahrgäste entleerten sich auf den Bahnsteig.”
“Der Landwirtschaftsminister ließ die Bauern zusammenkommen, denn die Schweine fraßen zuviel.”
“…und wir gingen mit unserer Lehrerin im Park spazieren. Gegenüber dem Park war ein Haus, wo die Mütter ihre Kinder gebären. Eine Gebärmutter schaute aus dem Fenster und winkte uns freudig zu.”
“Vom Onkel wurde das Schwein in die Scheune gebracht und dort kurzerhand mit dem Großvater geschlachtet.”
“Meine Oma ist jetzt im Altersheim, im neunten Stock. Sie braucht sich um nichts zu kümmern. Sogar das Essen kommt Ihr hoch!”
“Ein Kreis ist ein rundes Quadrat.”
“Die Erde dreht sich 365 Tage lang jedes Jahr. Alle vier Jahre braucht sie dazu einen Tag länger, und das ausgerechnet immer im Februar. Warum weiß ich auch nicht. Vielleicht, weil es im Februar immer so kalt ist und es deswegen ein bisschen schwerer geht.”
“Der Mond ist kleiner als die Erde. Das liegt aber auch daran, dass er soweit weg ist.”
“Dann folgte das Zeitalter der Aufklärung. Da lernten die Leute endlich, dass man sich nicht durch die Biene oder den Storch fortpflanzt, sondern wie man die Kinder selber macht.”
“Eines der nützlichsten Tiere, die wir besitzen, ist das Schwein. Von ihm kann man alles verwenden, das Fleisch von vorn bis hinten, die Haut für Leder, die Borsten für Bürsten und den Namen als Schimpfwort.”
“Im Mittelalter wurden die Menschen nicht so alt wie heute. Sie hatten auch nicht so starken Verkehr.”
“Orgel und Klavier unterscheiden sich vor allem dadurch, dass an der Orgel die größeren Pfeifen sitzen.”
Quelle
No Comment