motor.de

  • Home
  • Zeitgeist
    • Thema des Monats
      • Frauen als Künstlerinnen
      • Existenz
    • Unerhört
    • Aus gegebenem Anlass
  • Zeitlupe
    • Kunstspäti
    • Menschen der Nacht
  • Zeitlos
  • Berlin live
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

  • 3. März 2021 Much ado about Shakespeare: Warum Shakespeare für Musiker*innen unumgänglich ist

    Read more
  • 1. März 2021 Von den Suffragetten zu Cindy Lauper: Musik und ihre Frauen

    Read more
  • 26. Februar 2021 Eine Ode an die Theatralität: Finn Ronsdorf mit “Reaching For Cold Hands”

    Read more
  • 24. Februar 2021 Menschen der Nacht #5 – Cookie

    Read more

Zeitlos

Much ado about Shakespeare: Warum Shakespeare für Musiker*innen unumgänglich ist

Mareike Froitzheim, 3. März 2021

Kaum ein Dichter inspiriert Musiker*innen bis heute so oft wie Shakespeare. Eine kleine Shakespeare Musikgeschichte von Tupac über LIONLION bis Bob Dylan. Seit jeher wird …

Read more 0 Comments
AllgemeinFrauen als KünstlerinnenThema des Monats

Von den Suffragetten zu Cindy Lauper: Musik und ihre Frauen

Mareike Froitzheim, 1. März 2021

Als Cindy Lauper 1983 „Girls just wanna have fun“ sang, war das für manchen genug um als Ultra-Feministin zu gelten. Heute gibt es auf Social …

Read more 0 Comments
Unerhört

Eine Ode an die Theatralität: Finn Ronsdorf mit “Reaching For Cold Hands”

Mareike Froitzheim, 26. Februar 2021

Im Musik-Handbuch für Emotionen stehen Streicher und Piano ganz weit oben. Bei vielen Künstler*innen hört man die Seiten dieses Handbuchs in den Songs noch so …

Read more 0 Comments
Berlin basedMenschen der NachtNachtleben

Menschen der Nacht #5 – Cookie

Mareike Froitzheim, 24. Februar 2021

In unserer fünften Folge „Menschen der Nacht“ und der ersten Folge seit Corona gehen wir in ein angesagtes Restaurant, das für über zwanzig Jahre einer …

Read more 0 Comments
Aus gegebenem AnlassExistenzThema des Monats

Only Fans, Patreon & Spotify Spenden: Wie man als Musiker online (kein) Geld verdient

Mareike Froitzheim, 22. Februar 2021

Die digital natives sind damit aufgewachsen, Kultur im Internet umsonst konsumieren zu können. Aber man muss kein Technik-Geek sein, um zu merken, dass selbst einfache …

Read more 0 Comments
Unerhört

“ICH BIN EIN ENGEL, ICH FLIEG”: SOULY MACHT TRAP WIEDER ELEGANT

Luis Golüke, 19. Februar 2021

Durch den Deutschrap Untergrund flutet derzeit eine Trap/Pop Welle, die dank des Internets aus so vielen Künstlern wie nie zuvor besteht. In ihr schwimmen einerseits …

Read more 0 Comments
A song with....

A song with FLØRE “Dead Boys”

Mareike Froitzheim, 17. Februar 2021

Es gibt Covers, die sieht man und vergisst sie – und es gibt Cover, da hängen acht Barbie-Köpfe an den Ohren der Künstlerin. Unter dem …

Read more 0 Comments
AllgemeinExistenzThema des Monats

„Bei Musiker*innen geht es nicht nur um das Überleben – es geht um die eigene Identität“

Mareike Froitzheim, 15. Februar 2021

Existenzangst plagt uns alle mal, doch Musiker*innen betrifft sie besonders oft. Ein Interview mit der Psychologin Anna-Marie Vitzthum über die Identität als Künstler*in, den Sinn …

Read more 0 Comments
Unerhört

Opti Mane und Donvtello: Family Guy meets Deutschrap

Mareike Froitzheim, 12. Februar 2021

Im Vergleich zu „Family Guys“ Glenn Quagmire kann „Fifty Shades“ Christian Grey einpacken. Der vollkommen hypersexualisierte Charakter wird regelmäßig von Fox zensiert – nun hat …

Read more 0 Comments
Berlin basedKunstKunstspäti

Kunstspäti #1 mit Helena Leeners

Mareike Froitzheim, 10. Februar 2021

Wer kennt es nicht: Man läuft zu seinem Lieblingsspäti und will sich eigentlich nur eine Mate kaufen, doch dann stolpert der Blick über all die …

Read more 0 Comments
Der Straßenmusiker Danny spielt in der Lanxess Arena (c) Danny Lattendorf
AllgemeinExistenzThema des Monats

Straßenmusik oder der Sound der Nicht-Orte

Mareike Froitzheim, 8. Februar 2021

Manchmal nervt sie, oft ignoriert man sie, selten belohnt man sie: Straßenmusik. Über eine Kulturform, die Räume schafft, Existenzangst bestärkt und am Ende dennoch auch …

Read more 0 Comments
Aus gegebenem AnlassInterviewZeitlupe

Was wurde aus der Kreativität im Lockdown?

Mareike Froitzheim, 5. Februar 2021

Bei dem ganzen Kerzen ziehen, Bananenbrot backen und Pilze im Abstellraum züchten, das man in den Sozialen Medien sieht, könnte man meinen, dass der Lockdown …

Read more 7 Comments
Unerhört

GEISTHAS “Prayer”: Ein David Lynch Film als Song

admin, 3. Februar 2021

Selten klingt Musik so ästhetisch und zugleich wahrhaftig wie bei GEISTHA. Seit Beginn seiner Karriere zuhause im Spiel mit den Geschlechtern und den dafür vorgesehenen …

Read more 0 Comments
AllgemeinExistenzThema des Monats

Quo vadis? Künstler*innen am Rande der Existenz

admin, 1. Februar 2021

„Das Genie am Rande des Wahnsinns“ – kaum eine Platitude ist über Künstler*innen verbreiteter als diese. Egal ob Vincent van Gogh und sein abgeschnittenes Ohr …

Read more 0 Comments
AllgemeinMusikvideoNewsUnerhört

LEEPA’s “fiction” ist eine Ode an das Ende

Viktoria Renner, 20. Oktober 2020

Selten hört man aus dem Mund einer 21-Jährigen einen solchen Ausbruch von Emotion und ungehemmter Verletzlichkeit. LEEPA beweist uns immer wieder: Wo das her kam …

Read more 0 Comments
Allgemein

Arte Concert und BERLIN LIVE präsentieren Temples

motor.de, 25. November 2019

Röhrende Gitarren, drückende Riffs und eine riesen Ladung Psychedelika – Good News für alle Fans der Retromanie: Temples spielen sich aktuell durch Europa und legen kurzfristig …

Read more 0 Comments
Allgemein

KOSMISCHES WOCHENENDE IN CHEMNITZ: DAS SIND DIE HIGHLIGHTS

motor.de, 9. Juli 2019

Puh, was für ein Wochenende. Karl Marx Stadt hat doch immer wieder was Neues zu bieten. Neben dem Kosmonaut Festival, das seit Jahren für zahlreiche …

Read more 0 Comments
Allgemein

Schon vor dem Kosmonaut-Festival wird Chemnitz zur Bühne

Moritz Götz, 19. Juni 2019

Es ist wieder soweit: Das Kosmonaut Festival geht mittlerweile in die 7. Runde (05.-06.07.2019). Für das zweitägige Festival am Stausee Rabenstein sind u.a. Acts, wie …

Read more 0 Comments
AllgemeinBerlin Live

Arte Concert und BERLIN LIVE präsentieren Little Simz – Verlosung

motor.de, 14. März 2019

Am 18. März präsentiert Arte Concert einen weiteren Berlin LIVE Abend inklusive gewaltiger Frauenpower. Mit Little Simz konnten wir eine der stärksten und produktivsten jungen Hip-Hop-Stimmen …

Read more 0 Comments
Allgemein

Heimer & Kuoko veröffentlichen gemeinsamen VR-POP Track

motor.de, 7. März 2019

Der experimentelle Elektronikkünstler Heimer und  die Songwriterin Kuoko erschaffen mit der Single “VR Crush”  einen futuristischen pulsierenden Pop-Juwel, welcher euch das Telefon in die Hand nehmen lässt …

Read more 0 Comments
1 2 3 … 230 »

Abonniert jetzt unseren monatlichen Newsletter und ladet euch die Extra Portion Motor-Treibstoff in euer Postfach:

https://motor.substack.com/

motor.de

motor.de
Warum beruhen so viele Songs auf Shakespeare? Wir Warum beruhen so viele Songs auf Shakespeare? Wir haben das ganze untersucht und für euch schön ordentlich im Link in der Bio präsentiert.

#shakespeare #tupac #hihop #motor_de #musikjournalismus #musikmagazin #lionlion #bobdylan #macbeth
Jede Bewegung hat ihre Musik - aber warum? Anhand Jede Bewegung hat ihre Musik - aber warum? Anhand zwei Songs erklären wir es Euch zum Auftakt unseres Themenmonats "Frauen als Künstlerinnen". Den Link zum Artikel findet ihr wie immer in unserer Bio. 
.
Zum Thema passend haben wir natürlich auch ein besonderes Artikelbild, das von der amerikanischen Künstlerin @rnwulf gemalt wurde - checkt sie auch auf alle Fälle mal aus!
.
#motor_de #rnwulf #reneeshamccoy #art #femaleart #musikjournalismus #musicjournalist #womeninmusic #womeninmusicbusiness #femalemusician #femaleartist #artmom #painting #femalepainter
Selten gelingt Nostalgie so bezaubernd wie in Finn Selten gelingt Nostalgie so bezaubernd wie in Finn Ronsdorfs "Reaching for Cold Hands". Das dazugehörige Video ist eine Ode an die Theatralität - und unser "unerhört der Woche". Erfahrt mehr im Link in unserer Bio. 

#motor_de #musikjournalismus #lyricsoftheday #unerhört #ronsdorf #theatre #brecht #picator #theater #finnronsdorf #berlinbased
"Noch im Februar hätte ich gesagt, dass ich absol "Noch im Februar hätte ich gesagt, dass ich absolut niemals einen Lieferservice starten würde!"
Seit über 25 Jahren ist Cookie eine Instanz im Berliner Nachtleben - erst mit seinem Club, nun mit seinen Restaurants. Wir haben ihn gefragt, wie er und sein Team die letzten Monate erlebt haben und wie die Zukunft des  Nachtlebens aussieht. Link in unserer Bio.
.
.
@cookie_heinz_gindullis @cookiescreamberlin @cookiesshow_berlin @crackersberlin 
.
.
#berlinbased #musikjournalismus #indiemagazin #berlinernächte #nachtleben #clubkultur #restaurantberlin #cookiescream #crackersberlin #cookiesshow #cookiesshowathome #supportyourlocal
Durch den Deutschrap Untergrund flutet derzeit ein Durch den Deutschrap Untergrund flutet derzeit eine Trap/Pop Welle, die dank des Internets aus so vielen Künstler*innen wie nie zuvor besteht. Doch viele Künstler*innen klingen gleich, manche aber bezaubern mit einem eigenen Twist, einer eigenen Ästhetik: Einer dieser Künstler ist @soulyyyyyyy . Deshalb ist sein neuester Track auch unser "unerhört der Woche". Erfahrt mehr im Link jn unserer Bio.
Im letzten Jahr mussten Musiker*innen kreativ werd Im letzten Jahr mussten Musiker*innen kreativ werden, wenn es ums Geld verdienen ging. Die meisten fanden ihren Spielraum auf diversen Plattformen im Internet, aber was unterscheidet die Plattformen überhaupt und welche lohnt sich für Musiker*innen? Wir haben euch eine Übersicht über Pateeon, Only Fans und den Spotify Spenden Buttom erstellt. Link in unserer Bio. 
.
.
Danke auch an @kytesmusic
und @brenda.blitz für eure Insights💚💚💚
.
.
.

#motor_de #spotifyspenden #spotify #patreon #creator #brendablitz #kytes #musikjournalismus
Bevor wir euch unser "unerhört der Woche" präsen Bevor wir euch unser "unerhört der Woche" präsentieren, wollten wir mit euch noch diesen Struggle von @listentoflore teilen - ein Problem das wahrscheinlich viele Produzent*innen und Künstler*innen kennen.😅 Das volle Interview mit FLØRE findet ihr in unserer Bio. 

#motor_de #musikjournalismus #musikmagazin #berlinbasedmagazine #berlinbased #flore #deadboys
Es gibt Covers, die sieht man und vergisst sie – Es gibt Covers, die sieht man und vergisst sie – und es gibt Cover, da hängen Barbie-Köpfe an den Ohren der Künstlerin. Unter dem riesigen schwarzen Hut und zwischen den Barbies versteckt sich @listentoflore und ihre Single „Dead Boys“. Uns hat sie erzählt wie der Song entstanden ist, mehr dazu im Link in unserer Bio. 

#motor_de #flore #deadboys #musikjournalismus #musicjournalism #femaleartist #femalemusician #femaleproducer #newcomer
Künstler*innen präsentieren in ihren Werken oft Künstler*innen präsentieren in ihren Werken oft ihre eigene Lebensrealität, weshalb sie deshalb besonders oft Existenzängste haben, lest ihr im Link in unserer Bio.

#motor_de #psychologie #existenzangst #camus #albertcamus #musikpsychologie #angststörung #depression #musikjournalismus #musicjournalism #indiemagazin #philosophie #psychologie
Mehr laden… Auf Instagram folgen

gehört gehört

Impressum | Datenschutzerklärung

|

© 2021 Motor Music GmbH

<a href=”https://motor.de/datenschutzerklaerung/”>Datenschutzerklärung</a></h1>

↑ Back to top
Magst du unsere Cookies?
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, damit du die bestmöglichste Version unserer Seite sehen kannst. Wenn du auf "akzeptieren" klickst, stimmst du ALLEN Cookies auf dieser Website zu. Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie EinstellungenAKZEPTIEREN
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN
MENU
  • Home
  • Zeitgeist
    • Thema des Monats
      • Frauen als Künstlerinnen
      • Existenz
    • Unerhört
    • Aus gegebenem Anlass
  • Zeitlupe
    • Kunstspäti
    • Menschen der Nacht
  • Zeitlos
  • Berlin live
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung