motor.de

  • Home
  • Zeitgeist
    • Thema des Monats
      • Utopien
      • Frauen als Künstlerinnen
      • Existenz
    • Unerhört
    • Aus gegebenem Anlass
  • Zeitlupe
    • Kunstspäti
    • A song with….
    • Menschen der Nacht
  • Zeitlos
  • Berlin live
  • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz

  • 12. April 2021 Die Sprache der Träume und wie Friedberg Musik schreiben

    Read more
  • 7. April 2021 A Song With: LEEPA “switch places”

    Read more
  • 5. April 2021 Der Sinn von Utopien: Was La Femmes “Paradigmes” mit Atlantis zu tun hat

    Read more
  • 2. April 2021 Die sanfte Flucht aus der Scham: “Bubble up” von Varley

    Read more

motor.deThema des MonatsUtopien

Die Sprache der Träume und wie Friedberg Musik schreiben

Mareike Froitzheim, 12. April 2021

In Träumen können Utopien Wirklichkeit sein, den bekanntermaßen sind ihnen keine Grenzen gesetzt. Dabei liegt die Sprache der Träume „nicht in Worten, sondern unter ihnen“, …

Read more 0 Comments
motor.deUnerhört

Die 80s wollen ihre Zeit nicht hergeben: Donna Leona mit “I ain’t got time”

Mareike Froitzheim, 9. April 2021

“Zeit ist Leben. Und das Leben wohnt im Herzen.“ – Das ist eine der Hauptaussagen in Michael Endes Roman “Momo”. Das nächste Mal, wenn bei …

Read more 0 Comments
A song with....Berlin basedmotor.de

A Song With: LEEPA “switch places”

Mareike Froitzheim, 7. April 2021

Einen Song zu produzieren, braucht seine Zeit. Wenn er dann genau zum Zeitpunkt der Veröffentlichung plötzlich (tagesaktuell ist, kann das schon fast beängstigend sein. So …

Read more 0 Comments
motor.deThema des MonatsUtopien

Der Sinn von Utopien: Was La Femmes “Paradigmes” mit Atlantis zu tun hat

Mareike Froitzheim, 5. April 2021

Während einer Pandemie scheinen die einfachsten Dinge utopisch. Das Planen eines Sommerurlaubs, das Betrinken auf der überlaufenden Admiralsbrücke, ein schweißgebadeter Festivalbesuch. Doch das gute an …

Read more 0 Comments
motor.deUnerhört

Die sanfte Flucht aus der Scham: “Bubble up” von Varley

Mareike Froitzheim, 2. April 2021

Scham soll uns regulieren und uns vor weiteren Verstößen gegen das gesellschaftlich Erwartete bewahren. Scham war dementsprechend in Zeiten, wo man noch im Game of …

Read more 0 Comments
Frauen und KunstKunstspätimotor.de

Kunstspäti #3 – Beagy Zielinski

Mareike Froitzheim, 31. März 2021

Wer kennt es nicht: Man läuft zu seinem Lieblingsspäti und will sich eigentlich nur eine Mate kaufen, doch dann stolpert der Blick über all die …

Read more 0 Comments
Frauen als Künstlerinnenmotor.deThema des Monats

Mutterschaft und Kunst: Zerstören Kinder die Kreativität?

Mareike Froitzheim, 29. März 2021

„Dichterinnen sollten keine Kinder bekommen, es gibt schließlich genug andere, die das können“, schreibt Tove Ditlevsen in ihrem autobiografischen Roman „Abhängigkeit“. Am Ende betreut Ditlevsen …

Read more 0 Comments
motor.deUnerhört

Eine tanzbare, personifizierte Zwickmühle: „22s“ von KOKO, Nina Chuba und Dillistone

Mareike Froitzheim, 26. März 2021

In den letzten Monaten war es nicht schwer sich in einer Beziehung wie in einer nicht endend wollenden Zwickmühle zu fühlen. Das Gefühl, dass egal …

Read more 0 Comments
AllgemeinInterviewmotor.de

“Zu wachsen heißt zu akzeptieren, dass man falsch lag” -Alice Phoebe Lou im Interview

Mareike Froitzheim, 24. März 2021

Es ist der neunte Tag von Alice Phoebe Lous Quarantäne nach ihrer Rückkehr aus Südafrika, als wir stillecht über Zoom uns unterhalten. “I hope you …

Read more 0 Comments
Frauen als Künstlerinnenmotor.deThema des Monats

It’s a Man’s World: Novaa über den Sexismus in der Musikbranche

Mareike Froitzheim, 22. März 2021

2018 sorgte Neil Portnow, der Leiter der Recording Academy, die die Grammys vergibt, für einen Skandal, als er auf die schlechte Frauenquote bei den Grammys …

Read more 2 Comments
Unerhört

Die Neuköllner Apokalypse der Träume: Magic Island mit “Bury Me Alive”

Mareike Froitzheim, 19. März 2021

In ihrer Sanftheit und gedämpften Stimmung fühlt sich die Single „Bury Me Alive“ an, als sei man um vier Uhr morgens aus einer Bar in …

Read more 0 Comments
Allgemein

Wie Hörer*innen und Musiker*innen sich gegenseitig Mut machen: Von Lady Gaga und Melanie Raabe bis zu Elena Steri

Mareike Froitzheim, 17. März 2021

Wenn wir Musik hören verändert sich unser Herzschlag, unsere Atemfrequenz und unser Blutdruck. Auch Nieren und Muskeln reagieren auf den Sound. Es verwundert also wenig, …

Read more 0 Comments
Frauen als KünstlerinnenThema des Monats

Wie Poetry Slam, nur Punk: Von Patti Smith und ihren Biografien

Mareike Froitzheim, 15. März 2021

Die jungen Wilden sind alt geworden und klischeehaft nutzen sie ihre Zeit um Bücher zu schreiben. Genauer gesagt, schreiben auffallend viele Protagonistinnen der Punk-Geschichte ihre …

Read more 0 Comments
motor.deUnerhört

Zwischen Traum und Realität: ZUSTRA – “Back to Dark”

Mareike Froitzheim, 12. März 2021

Faszination kommt von dem lateinischen Wort „fascinatio“. Wer wissen will, wie sich Faszination anfühlt, der muss sich ZUSTRAs Musikvideo zu „Back to Dark“ anschauen. ZUSTRA …

Read more 0 Comments
Kunstspätimotor.de

Kunstspäti #2 mit Joséphine Sagna

Mareike Froitzheim, 10. März 2021

Wer kennt es nicht: Man läuft zu seinem Lieblingsspäti und will sich eigentlich nur eine Mate kaufen, doch dann stolpert der Blick über all die …

Read more 0 Comments
Frauen als Künstlerinnenmotor.deThema des Monats

Facebook, der Ort der Künstlerinnen die Freiheit raubt

Mareike Froitzheim, 8. März 2021

Eine blonde Frau verschwindet im schwarzen Wasser, während ein Elektro-Beat pocht. Die Ränder der weißen Badewanne sind bereits gezeichnet von der Schwärze. Kurz darauf sieht …

Read more 0 Comments
motor.deUnerhört

Billy Nomates “Heels”: Das Gefühl von britischen Agent*innen und fordernden Feminist*innen

Mareike Froitzheim, 5. März 2021

In jedem Agentenfilm gibt es diese Szene, in der der Protagonist vom Verbrecher (oder andersrum) gejagt wird. Dann wird immer schräg über die Schulter des …

Read more 0 Comments
motor.deZeitlos

Much ado about Shakespeare: Warum Shakespeare für Musiker*innen unumgänglich ist

Mareike Froitzheim, 3. März 2021

Kaum ein Dichter inspiriert Musiker*innen bis heute so oft wie Shakespeare. Eine kleine Shakespeare Musikgeschichte von Tupac über LIONLION bis Bob Dylan. Seit jeher wird …

Read more 0 Comments
AllgemeinFrauen als Künstlerinnenmotor.deThema des Monats

Von den Suffragetten zu Cindy Lauper: Musik und ihre Frauen

Mareike Froitzheim, 1. März 2021

Als Cindy Lauper 1983 „Girls just wanna have fun“ sang, war das für manchen genug um als Ultra-Feministin zu gelten. Heute gibt es auf Social …

Read more 0 Comments
Unerhört

Eine Ode an die Theatralität: Finn Ronsdorf mit “Reaching For Cold Hands”

Mareike Froitzheim, 26. Februar 2021

Im Musik-Handbuch für Emotionen stehen Streicher und Piano ganz weit oben. Bei vielen Künstler*innen hört man die Seiten dieses Handbuchs in den Songs noch so …

Read more 0 Comments
1 2 3 … 230 »

Abonniert jetzt unseren monatlichen Newsletter und ladet euch die Extra Portion Motor-Treibstoff in euer Postfach:

https://motor.substack.com/

motor.de

motor.de
“Zeit ist Leben. Und das Leben wohnt im Herzen”, heißt es in  Michael Endes Roman “Momo”. Das nächste Mal, wenn bei euch die grauen Männer zum Zeit klauen vorbeischauen, könnt ihr praktischerweise einfach @donnaleona_ neue Single “I ain’t got time” vorspielen und sämtliche eurer Standpunkte zu dem Thema sollten geklärt sein. Erfahrt mehr zu unserem “unerhört der Woche” im Link in unserer Bio✨
.
.
#donnaleona #newwave #newmusic #iaintgottime #momo #michaelende #femaleartist #femalewriter #germanartist #germanmusician #unerhört
LEEPAs Lyrics stecken stets voller Emotionen und i LEEPAs Lyrics stecken stets voller Emotionen und in Kombination mit ihrer grandiosen Stimme ist sie ohne Zweifel eine der spannendsten Newcomerinnen! In ihrem neuen Song „switch places“ thematisiert sie Gender-Rollen ohne dabei zu verurteilen. Wie der Song entstanden ist erfahrt ihr im Link in unserer Bio.
.
.
@ozmoze_popculture @free.leepa
.
.
#LEEPA #musikmagazin #berlinbasedartist #popmusic #indiemusic #songwriting
Während einer Pandemie scheinen die einfachsten D Während einer Pandemie scheinen die einfachsten Dinge utopisch. Das Planen eines Sommerurlaubs, das Betrinken auf der überlaufenden Admiralbrücke, ein schweißgebadeter Festivalbesuch. Doch das gute an Utopien ist, dass die meisten von ihnen zumindest ansatzweise verwirklicht werden können und so träumt sich auch die französische Band La Femme in ihrem neuen Album in die Utopien von heute und morgen. Erfahrt mehr über den Sinn von Utopien und das neue Album von @la_femme__musique im Link in unserer Bio.
.
.
#lafemme #paradigmes #utopien #atlantis #panem #frenchmusic #berlinbased #berlinmusicscene #indiemusikmagazin #germanbookstagram #utopia
Wenn ihr euch am Ostermontag schon den Kopf über Wenn ihr euch am Ostermontag schon den Kopf über Weihnachten zerbrecht, ist „Bubble Up“ von @varleymusic der perfekte Song für euch. Mehr Infos im Link in unserer Bio. 
.
.
#musikmagazin #varley #overthinker #berlinbasedartist #motormagazine #indiemusic
Beagys Kunst kann man Stunden anstarren und man en Beagys Kunst kann man Stunden anstarren und man entdeckt immer etwas Neues - oder um es mit Beagys Worten in unserem dritten #kunstspäti zusagen: Ihre Kunst ist wie Kinder Schokolade, weil um so länger man draufschaut, um so überraschender sind die Details, die man findet. Den ganzen Kunstspäti lest ihr im Link in unserer Bio.
.
📸pic by Felix Adumatta Donkor @kojoadumattadonkor

#beagyzielinski #kunstinberlin #berlinart #berlinartist #berlinbasedmagazine #femaleart
Das Bild der Künstlerin, die durch ihre Kinder ih Das Bild der Künstlerin, die durch ihre Kinder ihre Kunst vergisst, wird gern erzählt (wie bei diesem Zitat aus Tove Ditlevsens Roman "Abhängigkeit"). Wir haben u.a. @evalazarus und @judithpoznan gefragt, ob sich die Kreativität durch die Mutterschaft wirklich verändert? Erfahrt mehr im Link in unserer Bio. 

#artmom #abhängigkeit #jugend #kindheit #toveditlevsen #aufbauverlag #germanbookstagram #bookish #realmotherhood #mamablogger #femalewriter #judithpoznan
Egal wie man es macht, man macht es verkehrt - um Egal wie man es macht, man macht es verkehrt - um dieses Gefühl geht es in "22s" von @kokoweare x @ninachuba und @dillistonemusic - unserem unerhört der Woche. Link in unserer Bio. 

#motor_de #koko #ninachuba #dillistone #22s #catch22 #unerhört #musikjournalismus #rapculture #berlinbasedmagazine
Alice Phoebe Lou ist bekannt dafür Dinge anders a Alice Phoebe Lou ist bekannt dafür Dinge anders anzugehen. Wir haben mit ihr über Veränderungen, Ehrlichkeit und natürlich ihr neues Album "Glow" gesprochen. Link in unserer Bio.

#alicephoebelou #alicephoebeloumusic #apl #independentartist #femaleartist #musikjournalismus #musicjournalism #berlinbased #glow #indieartist
Nur 16% der registrierten Songwriter sind weiblich Nur 16% der registrierten Songwriter sind weiblich und auch in anderen Bereichen der Musikindustrie sehen die Zahlen nicht viel besser aus. Wir haben uns mit der Produzentin und Künstlerin @areyounovaa über Sexismus in der Musikindustrie und die Vorteile des Internets unterhalten. Link in unserer Bio. 

#motor_de #musikjournalismus #musicjournalism #musikindustrie #novaa #berlinbased #femaleproducer #femaleartist #femalesinger
Mehr laden… Auf Instagram folgen

gehört gehört

Impressum | Datenschutzerklärung

|

© 2021 Motor Music GmbH

<a href=”https://motor.de/datenschutzerklaerung/”>Datenschutzerklärung</a></h1>

↑ Back to top
Magst du unsere Cookies?
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, damit du die bestmöglichste Version unserer Seite sehen kannst. Wenn du auf "akzeptieren" klickst, stimmst du ALLEN Cookies auf dieser Website zu. Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie EinstellungenAKZEPTIEREN
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN
MENU
  • Home
  • Zeitgeist
    • Thema des Monats
      • Utopien
      • Frauen als Künstlerinnen
      • Existenz
    • Unerhört
    • Aus gegebenem Anlass
  • Zeitlupe
    • Kunstspäti
    • A song with….
    • Menschen der Nacht
  • Zeitlos
  • Berlin live
  • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz