Die Utopie der Jugend: Communions und Tove Ditlevsen
Wer fünfzehn ist und sich wie ein Arsch verhält, ist fünfzehn – wer 30 ist und sich wie ein Arsch verhält, ist ein Arsch. Wenn …
Abonniert jetzt unseren monatlichen Kolumnen-Newsletter und ladet euch die Extra Portion Motor-Treibstoff in euer Postfach:
Unsere Indie Playlist findet hier und hier geht es zu unserer Rap Playlist.
Wer fünfzehn ist und sich wie ein Arsch verhält, ist fünfzehn – wer 30 ist und sich wie ein Arsch verhält, ist ein Arsch. Wenn …
Menschen haben die Tendenz, sich innerhalb weniger Sekunden ein Bild von einer Person zu machen – und manch einer beharrt auf diesem dann auch wenn …
Mit dem Erfolg von Sendungen wie RuPaul’s Drag Race sind Dragqueens in den Fokus des Mainstreams gerückt. Sie sind auffällige Zeichen einer Community, werden gefeiert …
Diesen April hatte man regelmäßig die Möglichkeit alle vier Jahreszeiten innerhalb einer Stunde zu erleben. Wer darauf jetzt langsam keine Lust mehr hat und sich …
Es gibt Länder, die sind stolz auf ihr Bier. Es gibt Länder, die sind stolz auf ihr Königshaus und es gibt Länder, die sind stolz …
In Träumen können Utopien Wirklichkeit sein, den bekanntermaßen sind ihnen keine Grenzen gesetzt. Dabei liegt die Sprache der Träume „nicht in Worten, sondern unter ihnen“, …
“Zeit ist Leben. Und das Leben wohnt im Herzen.“ – Das ist eine der Hauptaussagen in Michael Endes Roman “Momo”. Das nächste Mal, wenn bei …
Einen Song zu produzieren, braucht seine Zeit. Wenn er dann genau zum Zeitpunkt der Veröffentlichung plötzlich (tagesaktuell ist, kann das schon fast beängstigend sein. So …
Während einer Pandemie scheinen die einfachsten Dinge utopisch. Das Planen eines Sommerurlaubs, das Betrinken auf der überlaufenden Admiralsbrücke, ein schweißgebadeter Festivalbesuch. Doch das gute an …
Scham soll uns regulieren und uns vor weiteren Verstößen gegen das gesellschaftlich Erwartete bewahren. Scham war dementsprechend in Zeiten, wo man noch im Game of …
Wer kennt es nicht: Man läuft zu seinem Lieblingsspäti und will sich eigentlich nur eine Mate kaufen, doch dann stolpert der Blick über all die …
„Dichterinnen sollten keine Kinder bekommen, es gibt schließlich genug andere, die das können“, schreibt Tove Ditlevsen in ihrem autobiografischen Roman „Abhängigkeit“. Am Ende betreut Ditlevsen …
In den letzten Monaten war es nicht schwer sich in einer Beziehung wie in einer nicht endend wollenden Zwickmühle zu fühlen. Das Gefühl, dass egal …
Es ist der neunte Tag von Alice Phoebe Lous Quarantäne nach ihrer Rückkehr aus Südafrika, als wir stillecht über Zoom uns unterhalten. “I hope you …
2018 sorgte Neil Portnow, der Leiter der Recording Academy, die die Grammys vergibt, für einen Skandal, als er auf die schlechte Frauenquote bei den Grammys …
Faszination kommt von dem lateinischen Wort „fascinatio“. Wer wissen will, wie sich Faszination anfühlt, der muss sich ZUSTRAs Musikvideo zu „Back to Dark“ anschauen. ZUSTRA …
Wer kennt es nicht: Man läuft zu seinem Lieblingsspäti und will sich eigentlich nur eine Mate kaufen, doch dann stolpert der Blick über all die …
Eine blonde Frau verschwindet im schwarzen Wasser, während ein Elektro-Beat pocht. Die Ränder der weißen Badewanne sind bereits gezeichnet von der Schwärze. Kurz darauf sieht …
In jedem Agentenfilm gibt es diese Szene, in der der Protagonist vom Verbrecher (oder andersrum) gejagt wird. Dann wird immer schräg über die Schulter des …
Kaum ein Dichter inspiriert Musiker*innen bis heute so oft wie Shakespeare. Eine kleine Shakespeare Musikgeschichte von Tupac über LIONLION bis Bob Dylan. Seit jeher wird …