Fishbowl Memories
Nicht aus der Emo-Hochburg New Jersey, sondern dem beschaulichen Jena kommen Solid, die ihre musikalischen Inspiration vor sieben Jahren aber nicht in der mitteldeutschen Heimat, …
Nicht aus der Emo-Hochburg New Jersey, sondern dem beschaulichen Jena kommen Solid, die ihre musikalischen Inspiration vor sieben Jahren aber nicht in der mitteldeutschen Heimat, …
Bekannte Eddies gibt es viele. Aber hier soll es nicht um Vedder, Murphy oder einen kauzigen Typen mit schiefer Brille gehen, sondern um Eddie aus …
Sommer, Sonne und offene Knie. Skate-Punk mag nicht nur der perfekte Soundtrack zum Sommer in der Großstadt sein, mit Blind Approach kommen die Klänge sogar …
Auch Basel gehört nicht unbedingt zu den Epizentren der modernen Subkultur, doch immerhin hat die Stadt mit Arthur Cohn und Dani Levy zwei Meister der …
Akzent funktioniert immer. Vor allem, wenn so schön mit französischer Betonung ins Mikro gehaucht wird. Eindrucksvoll bewiesen hat das im Laufe der Jahre nicht nur …
“Listen” haben die Schweizer Felskinn ihr zweites Album getauft, offensichtlicher könnte die Aufforderung zum Hinhören damit kaum sein und dem geneigten Freund der toughen Töne …
“Arme Ritter” – auch wenn man es bei diesem Namen nicht glauben mag: Es ist kein Mittelalter-Rock, kein Folk und schon gar kein Minnegesang. Es …
Norman Franz ist nach seinen beiden letzten Veröffentlichung längst kein Unbekannter mehr, und auch die “Love & Innocence“-EP hält wie zu erwarten keine (unangenehmen) Überraschungen …
Mitten in Münster haben im Jahr 2003 vier junge Menschen ein paar Instrumente in die Hand genommen, um Musiker zu werden. Es entstand Burned Bridges, …
In seinen Songs beschreibt der Hannoveraner Sänger und Songschreiber Justus Schneider – nach Eigenauskunft “vorne, auch wenn wir hinten stehen” – skurrile Alltagsbegebenheiten. Kleinkunstartige Lieder …
Klarer Fall: Atomic Neon-Sänger Rio Black ist traurig und hadert mit sich und der Welt. Das Leben auf der Erde, es ist die Hölle und …
Hinter dem Moniker Sober Killer versteckt sich der Musiker, Komponist und Arrangeur Sam Vahdat aus Salzburg. Früher bei der halbelektronischen Band Roia, offeriert der ausgebildete …
Das Album “Wonderland Boulevard” ist zwar schon etwas länger erhältlich, wird hier aber noch mal mit vorzüglichen Tommy Finke-Remixen von “Monkey Finger” und “The Shelter” …
Das nordöstlich von Dresden gelegene Städtchen Bernsdorf ist mit seinen knapp 6000 Einwohnern zunächst nicht mehr als ein unbedeutender Fleck auf der Landkarte. Eins dieser …
Kennen Sie Dinklage? Ehrlich gesagt: Ich nicht. Könnte aber durchaus sein, dass die vier Irgendwas-Zwanziger, die sich hinter der Band Strange Behavior verbergen, dem Kaff …
Dachterrasse also. Geht man ja im Moment eher nicht so drauf, bei dem Scheisswetter. Ob die Band Dachterrasse uns den Winter versüßt, mit ein paar …
Wir alle wissen, dass Kurt Ebelhäuser von Blackmail nicht jeden Scheiß macht. Gefallen muss es dem Blackmail-Gitarristen. Und gefallen haben ihm offenbar Sickboy, eine junge …
Vor wenigen Wochen haben sich Olney Air im Grünen Salon in Berlin noch die Bühne mit Jennifer Rostock geteilt, was aus der Dame inzwischen geworden …
Tikitaka – das mag nach einem von Astrid Lindgrens entschwundenen Märchenländern klingen, fantastisch und entrückt. Dabei handelt es sich hier um die aktuelle Band von …
Am Anfang war der Drum-Computer, die Sequenzermaschine und der elektronische Klangerzeuger, die Mikroboy Michi Ludes geholfen haben, seine Kreativität aufzunehmen. Im Jahr 2006 bekamen die …