Eine Nacht in L.A.
Mecklenburg-Vorpommern ist für vieles bekannt. Das Meer vor der Haustür, tolle Landhäuschen, die 2007er Prägung des Schweriner Schlosses auf der 2-Euro-Münze. Weniger bekannt jedoch sind …
Mecklenburg-Vorpommern ist für vieles bekannt. Das Meer vor der Haustür, tolle Landhäuschen, die 2007er Prägung des Schweriner Schlosses auf der 2-Euro-Münze. Weniger bekannt jedoch sind …
Aus Mainz erreicht uns mit Sir Toby eine gute Nachricht. Indierock bedeutet demnach nicht zwangsläufig das immerselbe Geschrammel ausgewaschener T-Shirts, sondern kann durchaus auch abwechslungsreich …
Hultsfred – ein kleiner Fleck im schwedischen Småland. Es ist der Teil Südschwedens, in dem Astrid Lindgren einen Großteil ihrer Kindergeschichten ansiedelte und so ist …
Neu war es nicht, was Dog Eat Dog und Clawfinger Mitte der Neunziger auf den internationalen Beliebtheitsskalen nach vorn brachte und die Guano Apes hierzulande …
Cheetah, King Kong und Honk Kong sind die heimlichen Stars der NDR Erfolgssendung „Leopard, Seebär & Co“, die sich rund um das Leben im Hamburger …
Der Titel ihres mittlerweile dritten Albums heißt so, wie die Platte ist: “Schlicht & Ergreifend”. In Eigenregie haben sich Cosma dran gemacht, erneut ihre Weltvorstellung, …
Nein, bei Oliver Jenny handelt es sich nicht um ein gemischtes Musikanten-Doppel, sondern das Soloprojekt des gebürtigen Vorarlbergers Oliver Jenny. Zwei Alben hat er bereits …
Ein Neuling im Business ist Roman Wreden wahrlich nicht. In seiner Biografie können schon ein Mitwirken in der Stuttgarter Indie-Kapelle Lost In Venice, Touraktivitäten mit …
Irgendwie kommt alles wieder. Die neonfarbenen Strumpfhosen waren schon mal da, große Ohrringe ebenfalls und auch musikalisch ist die Dauerschleife erst kürzlich wieder in den …
Viele Singer/Songwriter bedienen sich ihrer im frühen Kindesalter angelernten Gitarrenkünste oder lassen ihre lebensnahen Texte mit Streichinstrumenten und herzzerreißenden Melodien untermalen, sodass es einen nur …
“Der Weltraum, unendlich Weiten …” Was folgt ist die unverkennbare und auf alle Zeiten untrennbar mit der im Jahre 1966 angelaufenen US-Serie “Raumschiff Enterprise” verbundene …
Viele Bands können sich gar nicht retten vor positiven Attributen, die ihnen beim Song schreiben durch die Feder schweben, um sie der Hauptstadt zu widmen …
Die Musik des Potsdamers Norman Franz könnte einen melancholischen Kunstdruck füllen: Der Pinsel malt sanfte Linien in den Himmel, formt seichte Figuren aus den gezeichneten …
Seit 2007 schlagen sich Niklas P. und Jacob F. durch die Berliner Elektrolandschaft und bekämpfen Probleme stoisch mit Elektrosounds, die über jede geschmackliche Diskussion erhaben …
Das nennt sich Blitzstart: Kein Jahr ist seit der Bandgründung vergangen, da veröffentlichen The LooX bereits ihre ersten Songs. Auch wenn die Bedenken um einen …
Die Zunft der Singer/Songwriter lässt sich einfach nicht unterkriegen. Gern wird sie als Ausweg des Einzelgängers aus der Menschenmenge genutzt, um die eigenen Gedanken lauthals …
My Robotic Sisters sind gar keine Schwestern und vermutlich nicht mal verwandt, kennen sich aber schon eine Andere-gemeinsame-Band-Weile und sind auf jeden Fall multiinstrumental begabt. …
Harry Hurtig ist eine vierköpfige Berliner Band, die seit 2005 existiert. Ihr Musikstil ist eine Mischung aus Pop, Punk und Beatmusik, gepaart mit pfiffigen, deutschen …
Zu einen Zeitpunkt, an dem andere schon über ihre Neujahrsvorsätze stolpern, haben Jovernanté sich zu Beginn des neuen Jahres auf ihre Art für die bisherige …
Während Bushido zusammen mit deutscher Produzenten-Prominenz die Verfilmung seines Lebens ins Kino bringen will, zeigt Graf Fidi mit seinem neuen und inzwischen dritten Album “Grafische …