Sie selbst bezeichnen sich als “Punkband ohne Nietenlederjacke“. Auch habe keines der Mitglieder ein Band-Tattoo vorzuweisen. Klar ist: Hier geht es um Musik und nicht um Lifestyle. In diesem Sinne widmen sich die Kafkas nun schon seit 14 Jahren deutschsprachigen Rocksongs.

Die Band gründet sich 1995 in Fulda. Ein Jahr später erscheint mit “Hypochonder” das erste Album des Quartetts. Es folgen weitere Veröffentlichungen, darunter das 1999er Album “Sklavenautomat”. Nach einer längeren Pause erscheint die EP “LD50”, auf die schließlich 2010 das 15 Songs starke Album “Paula” folgen wird.

Kein bißchen müde also widmen sich die Kafkas auch weiterhin ihrem ganz eigenen Verständnis von Punkrock, zu dem neben einem nicht nur auf dieses Genre festgelegten Musikstil auch eine gewisse Geisteshaltung zählt: Die Kafkas sind überzeugte Vegetarier und haben mit ihren bisherigen Einnahmen ein Tierasyl ins Leben gerufen. Wenn das mal nicht rockt.