Bereits 2001 machte sich die kleine Schwester von Popgröße Nathalie Imbruglia mit Liveauftritten in der Umgebung von Sydney einen Namen. Zu der Zeit trat sie noch allein und nur mit einer Akustikgitarre ausgestattet auf. Ihre selbst geschriebenen Titel, die sich irgendwo zwischen Pop, Punk und Indie bewegen, veröffentlichte sie dann mit Hilfe des ebenfalls in Sydney ansässigen Labels Chatterbox Records. Als musikalische Einflüsse nennt sie selbst Queen und The Carpenters.

E von den Eels bescheinigte ihr nach einem gemeinsamen Auftritt „really cool little songs”. Ihre erste offizielle EP “It Makes A Crunchy Noise”(2003) brachte ihr einige Auftrittsmöglichkeiten bei überregionalen Festivals in ganz Australien. Drei Jahre später wurde dann ihr selbst betiteltes Album aus der Taufe gehoben. Dafür verstärkte sie sich mit Drummer Nick Kennedy (Bug Heavymetal Stoff, Theo Coups) und dem Bassisten Stiff. War sie zunächst nur in Australien bekannt, versucht sie nun in Europa und USA Fuß zu fassen.

Robert Schwabe