Eigentlich sollten die fünf Jungs aus Solingen eher “Rockjaw” heißen, denn in ihrer Musik treffen kraftvolle Gitarrenriffs auf verspielte Passagen, die einst “At the Drive-In” auszeichneten, aufeinander. Abgerundet mit einem leichten „70´s Retro Touch“, der nicht selten in abstrakte Arrangements abdriftet. Das Ganze wird dann noch von Tobias´ markantem Gesang zusammengeführt, der den Sound der Band komplett macht.
Während ihres neunjährigen Bestehens veröffentlichten Lockjaw bereits eine 7″, die „hometown“ EP und das „worth living world“ Album. Nachdem “worth living world” (2001) bei Fanzines wie z.B. ”Visions“ und “OX” sehr gute Bewertungen bekam, wurde mit dem zweiten Album noch eins draufgelegt. Es heißt ”arrive&escape“ und wurde im Juli 2004 auf Consolidate Records veröffentlicht. Der Hauptteil der Aufnahmen wurde im bandeigenen Proberaum/Studio gemacht, alles andere, wie der Mix, mit Guido „Guru“ Lucas in seiner Blubox.
Heraus kamen 11 Songs, die laut Visions „musikalisch besser denn je, ausgefuchst arrangiert und musiziert, akzentfrei vorgetragen, niemals zu glatt und sauber, trotzdem immer eingängig und mitreißend“ sind. Das Album ist beim Weilheimer Label Consolidate Records erschienen.
Zahlreiche Auftritte hierzulande, in Spanien und Frankreich, die gesamte Supporttour für Helmet Ende 2004 und die zweite Spanientour im Januar 2005 sind der Grund dafür, dass Lockjaw eine intensive und mitreißende Liveshow präsentieren können.
Hört man die Musik der fünf Jungs, so hat man das Gefühl, sie würden schon seit dem Kindergarten zusammen musizieren.
Nun Anfang 2007 ist ihr neue Platte “Lockjaw” erschienen und verspricht Großes!
Lockjaw sind:
Tobias Clauberg (Vocals), Philipp Schlemper (Guitar), Frederik Groborsch (Bass), Marius Goetze (Drums, Vocals), Felix Knappertsbusch (Guitar, Vocals)
No Comment