Der Zufall half mit, bei der Schaffung des typischen Mondo Fumatore-Sounds: Weil der Drummer der Berliner Indierockband direkt nach der ersten Tour die Band verließ, taten die verbliebenen Bandmitglieder Mondomarc und Gwendolin etwas eigentlich sehr böses. Sie schmissen den Computer an um den verlorenen Trommler zu ersetzen. Inzwischen hat das Berliner Duo mit Oli Arndt alias O-Love einen neuen Drummer gefunden, doch die elektronischen Einflüsse sind geblieben. Seit 1996 arbeiten Gwendolin und Mondomarc mit absurden Klangcollagen, jagen sie durch Diktiergeräte, Billigsampler und bunte Maschinen, um ihren schrammeligen Indie-Rock zur absoluten Mondoesken Unverwechselbarkeit zu ergänzen. Sämtliche Veröffentlichungen Mondo Fumatores, vom 1998er Debüt “Rolling like an egg” bis zu “The Hand” zehn Jahre später erschienen bei Rewika Records.

Samuel Jackisch

Mondo Fumatore sind:
Gwendolin (Gitarre / Bass / Keyboard / Gesang)
Mondomarc (Gitarre / Gesang / Keyboard / Sampling)
Oli “O-Love” Arndt (Schlagzeug)