Die Independent-Band Washington meldet sich mit neuem Material und Bandnamen zurück: motor.de präsentiert euch die Tour des norwegischen Dreigespanns.
(Foto: Matthias Heiderich)
Sich immer wieder neu erfinden, heißt Kreativität unter Beweis stellen: Mount Washington stehen nicht in den Reihen der Bands, die seit Generationen mit weichgespülten Pop-Hymnen die Massen langweilen. Dennoch blieb ihnen über die Jahre ihr Markenzeichen glücklicherweise erhalten: Melancholie in seiner Reinstform, die sehnsüchtig daherkommt und den Hörer gedankenverloren zurücklässt. Denn auch der neue Sound beweist, dass trotz zahlreicher genrefremder Einflüsse der melancholische Indie-Rock im Vordergrund steht.
Mount Washington – “Lisboa”
Rune Simonsen, Andreas Høyer und Esko Pedersen kennen sich bereits aus Jugendtagen. Nachdem sie schon länger gemeinsam Musik machten, verschlägt es die drei Freunde in die mittelnorwegische Stadt Trondheim, in der sie 2003 ihre Debüt-EP “Black Wine” produzieren und zwei Jahre darauf ihr Debütalbum “A New Order Rising” unter dem ursprünglichen Namen Washington via Glitterhouse veröffentlichen. Weitere drei Studioalben folgen, für die sie sich von unterschiedlichen Musikstilen inspirieren lassen: Ob transparenter Americana, schlichter Folk oder melodieverliebter Pop – die eigenen Grenzen werden stets erweitert. Zuletzt verschafften sie sich sogar eine neue Identität: Unter dem Namen Mount Washington wagt die Band den Neuanfang und veröffentlicht am 10. Februar ihr selbstbetiteltes Debüt, für das sich das Trio bereits in die deutsche Hauptstadt und neue Wahlheimat Berlin begeben hat und den Großstadt-Dschungel visuell mit paradiesischer Harmonie in Einklang bringt. Was ihnen im neuen Musikvideo gelingt, beweisen Mount Washington seit geraumer Zeit auf ihren Konzerten, bei denen sie ihr Publikum mit atemberaubender Soundästhetik in ihren Bann ziehen. motor.de möchte zum kollektiven Träumen beitragen und präsentiert euch mit den folgenden Terminen die Tour der drei Norweger:
motor.de präsentiert Mount Washington – Live 2012:
22.02. Hamburg – Knust
23.02. Leer – JUZ
24.02. Magdeburg – Projekt 7
25.02. Potsdam – Club Charlotte
26.02. Leipzig – Schauspielhaus
01.03. Luzern (CH) – Schüür
02.03. Wörgl (A) – Alte Post
03.03. Nürnberg – Club Stereo
05.03. Zürich (CH) – El Lokal
06.03. Marburg – KFZ
07.03. Offenbach – Hafen 2
08.03. München – Feierwerk
09.03. Mainz – Schon Schön
10.03. Stuttgart – Laboratorium
11.03. Köln – Blue Shell
13.03. Bielefeld – JVA (geschlossene Gesellschaft)
14.03. Bielefeld – Ulmenwall
15.03. Dresden – Thalia Kino
16.03. Kassel – Schlachthof
17.03. Berlin – Lovelite
22.03. Chemnitz – Atomino
28.03. Wetzlar – Franzis
29.03. Weimar – Kasseturm
30.03. Bad Frankenhausen – Panorama Museum
31.03. Göttingen – Apex
No Comment