Halt die Fresse Freifrau
Noch jede Gattin eines Bundespräsidenten oder Bundeskanzlers hat ihr soziales Thema. Von Pflanzenschutz (Loki Schmidt) bis Mukoviszidose (Christina Herzog) war schon alles da. Nun kommt …
Noch jede Gattin eines Bundespräsidenten oder Bundeskanzlers hat ihr soziales Thema. Von Pflanzenschutz (Loki Schmidt) bis Mukoviszidose (Christina Herzog) war schon alles da. Nun kommt …
Mancher Bildungsbürger versteht die Welt nicht mehr: Makler legen sich auf die Schienen um den Castortransport zu stoppen, Polizeikommissare regen sich in Internet Foren über …
Rechtsanwälte drohen Firmen wie meiner mit teuren Abmahnungen, so sie ihre Netzwerke nicht schließen. Ministergattinnen drohen Familien mit der Gefahr durch Internetperverse, wenn sie ihre …
In Amerika werden erste Stimmen laut, die wegen den Aktivitäten von Wikileaks die Todesstrafe für Datenklau und deren Veröffentlichung fordern. Erschrocken und amüsiert zugleich, fragt …
Wenn heute Abend in den Berliner Messehallen ein Künstler so tut, als würde ihn der Preis den er verliehen bekommt überraschen, dokumentiert er damit eine …
Über den Wortwitz „mit dem Zweiten sieht man besser“ bleckt so mancher seine dritten Zähne. Die Zuschauer des ZDF sind im Schnitt nämlich 60 Jahre …
Digitalisierung führt dazu, dass Nutzer und Produzenten auf Augenhöhe sind. Prinzipiell ist das die Grundlage einer jeden guten Beziehung. Ausgerechnet die Konzerne der Kreativwirtschaft tun …
Deutschland, langsam Vaterland. Während in Schweden der Musikmarkt wächst und im ersten Halbjahr 2011 voraussichtlich die Hälfte der Umsätze mit Hilfe des Streamingservice Spotify gemacht …
Seit dem 23. August sendet auf den Frequenzen von Motor FM plötzlich Flux FM. „Geändert hat sich nux“ schreibt die Geschäftsführung des Senders launig auf …
Eigentlich kann die vergleichsweise kleine Musikindustrie stolz auf sich sein: Ihr gelang das, was bislang nur die mächtige von DAX-Konzernen gestützte Atomlobby vollbrachte! So wie …
Die Medien staunen darüber, wie sehr der Tod eines Managers die Menschen berührt. “Typisch Amerika” meinte man heute früh im ZDF Morgenmagazin, als es um …
Es gibt tatsächlich Parallelen zwischen Wall Street und Warner (und Co): Weder das Finanzsystem noch die Musikwirtschaft sind intakt, beide haben ihre Krise selbst zu …
Entwicklung braucht Sicherheit. Wer bewusst einen Schwebezustand herstellt, muss sich deshalb vorwerfen lassen, Entwicklung zu behindern. Es kann nur ein tiefes Misstrauen gegen den digitalen …
Nach dem Jahr 2012 wird die Welt der Musik eine andere sein. Durch den Start von spotify werden wir Musik anders hören, die Charts werden …
Who the hell is Bianca? Die Baseler Art-Popper von The bianca Story sprechen im motor.de-Interview über weiße Blätter, Heimat und ihre persönlichen Highs und Lows. …
Wer die digitale Realität nicht verstehen will, muss sie fühlen – und wenn es die eigene Firma ist. Musik ist ein rein emotionales Gut. Emotionalität …
In der Diskussion um das Urheberrecht im digitalen Wandel gab es bislang zwei starke Stimmen. Zum einen Contentwirtschaft und Verwertungsgesellschaften, zum anderen die sogenannte Netzgemeinde. …
Erinnert sich noch einer an Tom? Tom war Dein Freund auf MySpace. Er war dort Dein erster Freund, denn Tom Anderson der Mitbegründer des musikalischen …
“Wir haben einen Auftrag und der wird verdammt schlecht bezahlt” sang dereinst die Neopunk-Gruppe Trend. “Wir pfeifen auf unseren Auftrag, lassen uns aber verdammt gut …
Mit der Nominierung von Frei.Wild für den ECHO 2013 sind die Vorstände des Bundesverband Musikindustrie in ihre eigene Falle gegangen. Wer nicht auf Qualität sondern …