“Die bildende Kunst war immer schon mein Steckenpferd, aber mit Musik kann man viel mehr bewirken”
Am 18. Juli ist es wieder Zeit für den Motorclub im Berliner Magnet. Diesmal stehen die Bands Herpes und Bilderbuch live auf der Bühne. Danach …
Aus Österreich kommen vier junge Männer mit großen Ideen: Bilderbuch schicken sich an, mit smarten Songs und originellen Texten – auf deutsch! – ihre eigene …
Die Wiener Soundtüftler lassen auf ihrer Jubiläums-Compilation Soul und Funk hochleben – nicht ohne Wah-Wah-Gitarren und smoothe Basslines. Bereits zum fünften Mal bringt der Wiener …
motor.de präsentiert Euch Nervous Nellie, den neuen Import-Schlager aus Schweden, auf Deutschland-Tour! Die beiden Brüderpaare Henrik und Magnus Johnson, sowie Andy und Sebastian Johansson machen …
Wie wir schon berichtet haben, sind die Schweden-Rocker Nervous Nellie derzeit auf Deutschlands Straßen unterwegs, um ihr aktuelles Album “Why Dawn Is Called Mourning” zu …
Mit Klavier, Percussion und Electroklängen begeistert das Geschwisterpaar Eva und Philipp Milner aka. Hundreds schon seit einiger Zeit ihr Publikum. Das erste selbstbetitelte Album des …
Am 28. Mai erscheint das zweite Album “One Last Hurrah For The Lost Beards Of Pompeji” der Indieband Gary. Mit den Songs der neuen Platte …
Im Rahmen von unserem aktuellen Songs & Whispers Circuit 4, sind James Cottrial (Wien) und Jürgen Ufer und die Dinge im Fluss (Hamburg) momentan auf …
Die Indierocker von Slut sind seit Samstag quer durch die Republik unterwegs. Zur Zeit steht zwar keine aktuelle Veröffentlichung an, die den Merchtisch schmücken darf …
Die neue Formation in der Londoner Post-Punk-Liga, Red Drapes, kommt wieder auf Tour durch Deutschland und Österreich. Nachdem sie letztes Jahr gemeinsam mit den Flashguns …
Ladies and Gentlemen, seit dem letzten Blogeintrag ist es eine Weile her – das Netzwerk unterwegs aufrecht zu erhalten ist aber auch schwierig. Unser nächster …
Die vier ungemütlichen Post-Punker aus Wien veröffentlichen ihren dritten Langspieler und stellen im Mai ihren neuen Krach auf deutschen Bühnen vor. Kreisky gelten schon immer …
Er war einer der Großen. Gallig, bissig, hinterfotzig und mit einem erbarmungslos entlarvenden Blick hinter die Fassaden der Bieder- und Bürgerlichkeit. Georg Kreisler ist tot. …