The Toy Dolls werden bezeichnet, als das Urgestein des Spaß-Punks. Soll heißen: Sinnlose Texte oder gar Kinderlieder in schneller Spielweise vorgetragen und mit abgedrehten Bühnenoutfits untermalt.
Sänger Pete Zulu (Peter Robson), Gitarrist Olga (Michael Algar), Bassist Flip (Philip Dugdale) und Schlagzeuger Mr. Scott (Colin Scott) gründen The Toy Dolls 1979. Kaum hat man den ersten Auftritt gemeistert, beginnen die Besetzungsproblemchen. Zulu und sein Ersatz Hud gehen. Olga wird ans Mic konsultiert, wo er von nun auch bleibt. Er ist nach den massenhaften Austausch-Aktionen in der Band-Geschichte das einzig verbleibende Mitglied der Gruppe, das an allen 13 Studioalben beteiligt ist. “Dig That Groove Baby” (1983) mit Galionsfigur “Nellie the Elephant” sei darunter als erfolgreichste Platte kurz erwähnt.
In der aktuellen Besetzung spielen neben Olga auch noch Tommy Goober (Thomas Woodford Blyth) und The AMAZING Mr. Duncan (Duncan Redmonds) bei den Püppchen.
No Comment