Das was Schlagzeug-Legenden wie Keith Moon oder John Bonham aufgrund ihres frühzeitigen Ablebens leider verwehrt blieb, kann ein anderer Star-Drummer zurzeit in vollen Zügen genießen: Tommy Lee erfreut sich eines riesigen Midlife-Erfolges und präsentiert in diesen Tagen nicht nur sein drittes Soloalbum Tommyland: The Ride, sondern auch die europaweite Ausstrahlung seiner neuen Fernsehshow ´Tommy Goes ToCollege`. Außerdem spielt er mit Mötley Crüe seit ihrer spektakulären Wiedervereinigung, die vor wenigen Monaten das Gesprächsthema Nummer 1 in allen Musikpublikationen war, Abend für Abend vor ausverkauften Häusern.
Sein neuestes Werk Tommyland: The Ride spricht eineeindeutige, unmissverständliche Sprache. Lee präsentiert ein ganzes Arsenal an treibenden Rocksongs, durchwoben mit Pop-Elementen und elektronischen Gimmicks. Seine Texte handeln von Romanzen, drehen sich um seine eigene Popularität und das Leben im Allgemeinen. Und er hat sich von den Besten der Szene Unterstützung und Inspiration geholt: Dave Navarro (Jane`s Addiction), Joel Madden (Good Charlotte), CarlBell (Fuel), Derick Whibley (Sum 41), Andrew McMahon (Jack`s Mannequin/ Something Corporate), Nick Carter (Backstreet Boys) und Butch Walker, sie alle erscheinen auf Tommyland: The Ride als Gastmusiker und sorgen dafür, dass sich das reichliche Dutzend neuer Songs durch eine enorme Vielfalt auszeichnen kann. ´Tryin` To Be Me` beispielsweise ist ein packender Rock-Track über den vermeintlichen Ruhm im Zeitalter von Handykameras. Die erste Single, eine geradezu sehnsüchtige Midtempo-Nummer namens ´Good Times`, stellt gleichzeitig den Titelsong von Lees neuer Fernsehshow dar und erweist sich als gelungenerQuerverweis zu seinen Mötley Crüe-Wurzeln.
Mit seinem dritten Soloalbum Tommyland: The Ride beweist Lee nun, dass er auch neben Mötley Crüe zu außergewöhnlichen Taten fähig ist. Dabei ist ihm das Dasein als graue Maus oder konturloser Allerweltstyp weiterhin ein Gräuel. „Jeder klingt gleich und sieht gleich aus“, schimpft er. „Ich meine: Wo sind all die Mick Jaggers, die David Bowies geblieben? In der Rockmusik geht es doch vor allem ums Risiko. Die Leute müssen sich fragen: Hält der Typ die Show heute Abend überhaupt durch?“ Mit Tommyland: The Ride beweist er, dass zumindest Lee noch lange durchhalten wird.
spv
No Comment